icon/midnight/@searchCreated with Sketch.
Cropped image of a model in a car driving, looking around to the right rear and looking directly into the camera, shot by Le Quyen Nguyen with a Mamiya 645.

Frauen in der Fotografie: Interview zum Weltfrauentag

Veröffentlicht am 17. März 2025 von MPB

Am 8. März ist Internationaler Frauentag, auch Weltfrauentag genannt – seit 2019 offizieller Feiertag in Berlin. Dies ist ein wichtiger Tag und eine tolle Gelegenheit, Frauen in allen Bereichen zu feiern.

Wir von MPB möchten nicht nur heute und diesen Monat, sondern jeden Tag im Jahr dazu beitragen, Frauen in der Fotografie sichtbarer zu machen und den Raum für alle zu öffnen. Deshalb stellen wir dir hier drei Organisationen aus Deutschland vor, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, Frauen in der Fotografie zu fördern und zu vernetzen. Außerdem haben wir drei Fotografinnen aus Berlin gebeten, ihre Lieblingsbilder und deren Entstehungsgeschichte sowie wertvolle Tipps für Fotografinnen (und Fotografen) mit uns zu teilen.


Netzwerke für Frauen in der Fotografie

Es gibt zahlreiche Initiativen, die sich dafür einsetzen, Frauen in der Fotografie zu vernetzen, zu fördern und sichtbarer zu machen. Eine solche Vereinigung ist der Female Photoclub, der mit seinen Aktivitäten in den Bereichen Öffentlichkeitsarbeit, Networking und seinem Mentorinnen-Programm eine starke Community für Frauen in der Fotografie bietet. Außerdem kannst du auf der Website nach Fotografinnen in deiner Nähe suchen.

Eine Gruppierung, die sich als Alternative zum dominierenden Male Gaze positioniert und für die Sichtbarkeit von Fotografinnen eintritt, ist das unabhängige Kollektiv der Femx Photographers, über das Fotograf:innen Fotobücher veröffentlichen und eigene Ausstellungen organisieren.

Ein weiterer Zusammenschluss deutscher Fotografinnen in Werbung, Editorial und Kunst nennt sich Herspective. Auch dieses Kollektiv möchte die Sichtbarkeit von Frauen in der Fotografie erhöhen und zu mehr Vielfalt und Gleichberechtigung beitragen.

Schwarz-Weiß-Proträt einer Person, die sich die Hände vors Gesicht hält, aufgenommen von Marie Staggat mit einer Canon EOS 5D Mark II

Juan Atkins | Aufgenommen von Marie Staggat | Canon EOS 5D Mark II | Canon 50mm f/1.8 | f/5.0 | 1/85 sec | ISO 500

Marie Staggat

Hi, ich bin Marie. Ich bin Fotografin aus Berlin und auf Künstler:innen, Musiker:innen und Porträts spezialisiert.

Mein Lieblingsbild ist ein Porträt von Juan Atkins, das ich 2010 in Detroit geschossen habe. Das Bild zeigt ihn mit geschlossenen Augen. Es ist ein Close-up-Porträt. Er hat die Hände im Gesicht, die ja die Tools von Künstler:innen sind. Bis heute ist es einfach mein absolutes Lieblingsbild, weil es so nah ist an einem Menschen, der eigentlich nicht möchte, dass ihm so nahegekommen wird. Es strahlt so eine unglaubliche Ruhe aus und inspiriert mich bis heute. Das Bild habe ich mit einer Canon EOS 5D Mark II und einem Canon EF 50mm f/1.8 STM-Festbrennweitenobjektiv aufgenommen.

Mein Rat an andere Fotografinnen ist, einfach auf euer Herz zu hören, das zu machen, worauf ihr Bock habt, euch nicht in irgendeine Schiene drücken zu lassen und am Ende Spaß zu haben.

Ein Paar im Anzug und im weißen Hochzeitskleid umarmt sich vor einigen Kiefern, aufgenommen von Hanna Hong mit einer Sony A7 III

K + E | Aufgenommen von Hanna Hong | Sony A7 III | 85mm f/1.8 Zeiss Batis

Hanna Hong

Hey, ich bin Hanna. Ich arbeite unter anderem als freiberufliche Hochzeitsfotografin.

Hier seht ihr eines meiner Lieblingsbilder von einer Hochzeit in Berlin, die ich abgelichtet habe. Es ist eines meiner Lieblingsbilder, weil das Brautpaar einfach unglaublich sympathisch war. Die Location war super schön. Wir haben das Bild draußen im Wald geschossen, und die Lichtverhältnisse dort waren perfekt.

Ich habe meine Sony A7 III und ein ZEISS Batis 85mm f/1.8 FE verwendet. Mein Rat an Fotografinnen lautet: Bleibt selbstbewusst. Bleibt mutig. Bleibt neugierig. Wandert durch die Gegend mit eurer Kamera und macht das, was ihr wollt.

Frau in einem Auto am Steuer, die sich nach hinten rechts umblickt und direkt in die Kamera blickt, aufgenommen von Quyny mit einer Mamiya 645

A Day With Betty | Aufgenommen von Quyny | Mamiya 645 | Portra 400

Le Quyen Nguyen

Mein Name ist Le Quyen Nguyen – ihr könnt mich aber auch gerne Quyny nennen – und ich bin Porträtfotografin aus Berlin.

Mein Lieblingsfoto ist gestellt, ich habe es im Rahmen eines Fashion-Editorials geschossen. Es ist mein Lieblingsbild, weil es einfach ganz anders aussieht als die Fotos, die ich sonst mache. Es sieht sehr cinematisch aus. Man kann die Person auf dem Bild nicht wirklich erkennen, aber das Augenlicht ist super schön. Ich habe das Foto mit der Mamiya Leaf geschossen und der Film war ein Portra 400. Ich hatte auch noch einen Lichtassistenten dabei, der die Razor 7 benutzt hat. Das Bild hätte ohne Teamarbeit niemals entstehen können. Alle haben ihr Bestes gegeben – es ist eine super schöne Erinnerung, und das Bild bleibt für immer.

Ein Tipp, den ich weiblichen Fotografinnen mit auf den Weg geben kann, ist ein Spruch, den ich in einem Museum in London gesehen habe: „Always take the shot.“ – Immer das Foto machen. Wenn ihr ein gutes Gefühl dabei habt, dann macht es einfach. Es gibt bis heute noch Fotos, die ich bereue, weil ich sie nicht gemacht habe. Es ist auch super wichtig, ein gutes Support-System zu haben. Leute zu haben, die an einen glauben, wenn man nicht an sich glaubt, immer sich selbst treu zu bleiben, authentisch zu sein, so viele Fotos wie möglich zu schießen und zu experimentieren.


Vielen Dank Hanna, Marie und Quyny, dass ihr eure Lieblingsbilder und Tipps mit uns geteilt habt. Nutze den Monat März und alle anderen Monate des Jahres, um unsere zahlreichen Interviews und Testberichte von und mit inspirierenden Fotografinnen auf dem MPB-Blog zu entdecken. 

Willst du deine Kameraausrüstung verkaufen oder in Zahlung geben? Erhalte ein kostenloses Sofortangebot, kostenlosen und versicherten Versand an MPB und eine schnelle Bezahlung. Wenn du deine Kameraausrüstung beim Kauf von MPB-geprüfter Ausrüstung in Zahlung gibst, ist der Versand in beide Richtungen kostenlos.