icon/midnight/@searchCreated with Sketch.

Umfrage zu ungenutzter Technik

Die Forschungsumfrage von MPB zeigt, dass die Menschen in Europa und Nordamerika auf ungenutzten technischen Geräten im Wert von über 1,2 Billionen € sitzen.

Die Umfrage zu ungenutzter Technik von MPB hat ergeben, dass in acht europäischen Ländern und in Nordamerika ungenutzte technische Geräte im Wert von insgesamt über 1,2 Billionen € vorhanden sind.

Die Untersuchungen von MPB – der weltweit größten Plattform, um gebrauchte Foto- und Videoausrüstung zu kaufen, verkaufen und in Zahlung zu geben – belegen, dass eine erwachsene Person in Nordamerika und Europa durchschnittlich ungenutzte Ausrüstung im Wert von mehreren tausend Euro besitzt.

Matt Barker, Gründer und CEO von MPB, sagt: “Zirkularität sollte eine Lebensweise sein, aber unsere Untersuchung zeigt, dass das nicht wirklich der Fall ist, wenn es um ungenutzte Technik geht. Kameraausrüstung im Speziellen ist so gebaut, dass sie lange hält. Wenn also eine Kamera bei dir in der Schublade verstaubt,  gib sie zurück in den Kreislauf, damit ein andere Person noch etwas davon hat. Du kannst dabei auch etwas Geld verdienen und die Kosten für ein neues Gerät decken.”

Im Folgenden sind die wichtigsten Ergebnisse der globalen Marktforschung von MPB zusammengefasst.

  • In den Haushalten in Europa und Nordamerika befindet sich ungenutzte Technik im Wert von über 1,2 Billionen €

    In den Haushalten in Europa und Nordamerika befindet sich ungenutzte Technik im Wert von über 1,2 Billionen €

    Erwachsene auf der ganzen Welt können durch den Verkauf ihrer ungenutzten technischen Geräte schnell Geld verdienen. Der Gesamtwert dieser Geräte beläuft sich in den neun untersuchten Ländern (USA, Vereinigtes Königreich, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Niederlande, Portugal und Schweden) auf über 1,2 Billionen €.

    Unsere Umfrage zeigt, dass 65 % der befragten Erwachsenen mindestens ein ungenutztes Gerät besitzen, darunter Kameras, Fernsehgeräte, Smartphones, Laptops, Tablets und Spielkonsolen. 

    Die am häufigsten ungenutzten technischen Geräte sind Smartphones und Fernsehgeräte. Zwei Drittel der Menschen in Nordamerika besitzen mindestens eines dieser Geräte und 38 % haben mindestens zwei ungenutzte Smartphones. Mehr als die Hälfte der Menschen in Nordamerika und Europa (56 %) und die Menschen im Vereinigten Königreich (53 %) haben mindestens eine ungenutzte Kamera zu Hause. Bei allen untersuchten Kategorien ist die Wahrscheinlichkeit, dass Erwachsene unter 35 Jahren mindestens ein ungenutztes Gerät besitzen, am größten. 

    Die Menschen in Nordamerika sitzen auf Technik im Wert von über einer halben Billion Dollar (649,5 Milliarden $), die sie nicht mehr nutzen. Von den neun Ländern, die wir untersucht haben, entfällt die Hälfte des Gesamtbetrags auf die USA. Deutschland liegt mit ungenutzten Geräten im Wert von 117,2 Milliarden € an zweiter Stelle.

  • 60 % der befragten Erwachsenen haben noch nie ein technisches Gerät in Zahlung gegeben

    Die Mehrheit der Erwachsenen hat noch nie ein gebrauchtes Gerät in Zahlung gegeben

    Es versteht sich von selbst, dass gebrauchte Geräte in Zahlung zu geben dabei hilft, die Kosten für neue Technik zu decken. Trotzdem gaben über die Hälfte der befragten Erwachsenen (60 %) an, dass sie noch nie ein gebrauchtes Gerät in Zahlung gegeben haben. Die Entscheidung, gebrauchte Geräte nicht zu verkaufen, ist erschütternd, wenn man bedenkt, wie viel Geld jedes Jahr für neue Technik ausgegeben wird.

    70 % der Menschen im Vereinigten Königreich, fast zwei Drittel der Menschen in Europa und die Hälfte der Menschen aus Nordamerika haben noch nie ein technisches Gerät in Zahlung gegeben, um sich ein neues anzuschaffen. 54 % der Menschen in Europa und 50 % der Menschen in Nordamerika geben an, dass sie innerhalb der letzten 10 Jahre kein altes technisches Gerät verkauft haben. Bei Konsument:innen über 55 Jahren in den USA ist es mehr als doppelt so wahrscheinlich, dass sie noch nie ein altes technisches Gerät verkauft oder in Zahlung gegeben haben, als bei Menschen unter 35 Jahren.

    Ungefähr 10 % der Erwachsenen verkaufen ihre ungenutzte Technik nicht, da sie “nicht wissen, wie” und ungefähr 15 % denken, dass sie “nicht genug Zeit haben”. Die unter 35-Jährigen sehen den Verkauf alter Technik meist als “zu großen Aufwand” an. Die größte Hürde, die Menschen davon abhält, ungenutzte Technik zu verkaufen, ist der Gedanke, dass sie nicht viel Geld dafür erhalten werden – besonders bemerkbar bei den Erwachsenen über 55.

  • Eine erwachsene Person besitzt durchschnittlich ungenutzte Technik im Wert von 2.078 €.

    Eine erwachsene Person besitzt durchschnittlich ungenutzte Technik im Wert von 2.078 €.

    In den neun untersuchten Märkten besitzen Erwachsene ungenutzte technische Geräte im Wert von mehreren tausend Dollar. Die durchschnittliche erwachsene Person in Nordamerika verfügt über ungenutzte Technik im Wert von 2.459 $, die durchschnittliche erwachsene Person in Europa über etwas mehr als 2.100 € und die durchschnittliche erwachsene Person im Vereinigten Königreich über 1.332 £. 

    Es gibt bei diesen Zahlen große Unterschiede zwischen den einzelnen EU-Ländern. (Der durchschnittliche Betrag an ungenutzter Technik pro Person beträgt in Schweden mehr als 2.750 €, in Frankreich dagegen nur 1.600 €.)

    Erwachsene geben jedes Jahr durchschnittlich 468 € für die Aufrüstung ihrer Technik aus. Etwas mehr als die Hälfte der Erwachsenen in Nordamerika schätzt, dass sie jährlich mehr als 400 $ für Technik ausgeben, und 14 % geben mehr als 1.000 $ aus. Die Erwachsenen in Europa und im Vereinigten Königreich folgen demselben Trend, obwohl sie bei ihren Ausgaben für Technik etwas sparsamer sind. Allerdings geben 10 % der europäischen Verbraucher:innen schätzungsweise mehr als 1.000 € pro Jahr aus. Die geschätzten Durchschnittsausgaben pro Person betragen in den USA 521 $, in der EU 490 € und im Vereinigten Königreich 375 £.  

    Der Wunsch, auf dem neuesten Stand der Technik zu bleiben, ist der Hauptgrund für die Umrüstung auf neue technische Geräte. Die Mehrheit der Erwachsenen in Amerika (55 %) und Europa (59 %) hält sich gerne auf dem neuesten Stand der Technik (im Vereinigten Königreich sinkt diese Zahl auf etwas mehr als ein Drittel der Erwachsenen). Mehr als zwei Drittel (68 %) der Erwachsenen in den untersuchten Märkten halten neue technische Geräte für zu teuer.

  • Millennials und die Generation Z besitzen im Durchschnitt pro Person ungenutzte Technik im Wert von 2.932 $.

    Millennials und Gen Z besitzen die meiste ungenutzte Technik

    Die Untersuchung zeigt, dass junge Erwachsene mehr Geräte horten als andere. Millennials und die Generation Z besitzen die meisten ungenutzten technischen Geräte, mit einem durchschnittlichen Wert von 3.051 € bei Erwachsenen zwischen 18 und 34 Jahren. 

    Die Kluft zwischen der Menge an Technik, die jüngere und ältere Erwachsene besitzen, ist tief. Der durchschnittliche Wert ungenutzter Technik bei Erwachsenen unter 35 Jahren in den USA beträgt 3.691 $, bei Erwachsenen über 55 dagegen nur 1.171 $. In Europa belaufen sich diese Zahlen auf durchschnittlich 3.192 € bzw. 1.171 €.

    Die Generation Z und Millennials würden finanziell am meisten vom Verkauf ungenutzter Geräte profitieren. Die jüngere Bevölkerungsgruppe verbindet jedoch am ehesten einen sentimentalen Wert mit ihren ungenutzten technischen Geräten (fast ein Viertel der Befragten gab dies als Grund dafür, ihre ungenutzten Geräte nicht zu verkaufen).

Verkaufe an MPB

Finde jetzt ganz leicht heraus, wie viel deine ungenutzten Kameras und Objektive wert sind.