
Kameraobjektive für jedes Genre der Fotografie
Veröffentlicht am 1. November 2021 von MPB
Unabhängig davon, ob du dich mit deinem bevorzugten Genre der Fotografie weiterentwickeln oder ein ganz anderes erforschen möchtest, ist es wahrscheinlich, dass du dein Objektiv aufrüsten musst, um dein kreatives Potenzial voll ausschöpfen zu können. Das bedeutet aber nicht unbedingt, dass du das neueste oder teuerste Objektiv kaufen solltest.
Wenn du gebrauchte Objektive bei MPB kaufst, bekommst du mehr für dein Geld und haben die Gewissheit, dass die Leistung deines Objektivs dich nicht im Stich lässt - und das mit einer kostenlosen Garantie. Außerdem hast du mehr Budget zur Verfügung, um in eine größere Anzahl von Objektiven zu investieren, damit du so viele Möglichkeiten für deine Aufnahmen wie möglich offen hast.
In diesem Artikel stellen wir dir die günstigsten Objektive vor, die du an deiner DSLR- oder spiegellose Kamera montieren kannst.. Ob Sport-, Hochzeits- und Modefotografie oder Porträts, Landschaften und Architektur - lese weiter, um die besten Objektive für dich, dein Budget und dein Genre zu finden.
Das Fotografieren von Sportarten ist oft ein Sport für sich. Damit du nicht ständig auf dem Sportplatz hin- und herlaufen müssen, solltest du dir ein Zoomobjektiv zulegen, das Präzision, Stabilisierung und Schnelligkeit bietet. Diese Objektive frieren die Action ein und liefern scharfe Bilder inmitten heftiger Bewegungen. Für Canon Vollformat-DSLR-Benutzer empfehlen wir das Canon EF 100-400mm f/4.5-5.6L IS II, das aufgrund seiner Schärfe und seines Zoombereichs ein Favorit unter Outdoor-Sportfotografen ist. Für Nikon-DSLRs empfiehlt sich das Tamron SP 70-200mm f/2.8 Di VC USD G2, das einen guten Zoombereich in einem kleineren, handlichen Gehäuse bietet.
Bei der Zusammenarbeit mit Marken ist ein qualitativ hochwertiges Kit der Schlüssel. Die Kunden erwarten das Beste vom Besten, ohne Raum für Fehler. Für eine solide Grundausstattung solltest du dir ein 24-70mm f/2.8 Objektiv zulegen. Das Nikon AF-S 24-70mm f/2.8G IF-ED und das Canon 24-70mm f/2.8 L II ISM sind zuverlässige, branchenübliche Objektive, die alle Vorteile eines Zooms bieten. Wenn du dir eine Brennweite wünschst, die genau das richtige Maß an Komprimierung erzeugt, das professionelle Unternehmen verlangen, solltest du zum Sony FE 70-200mm f/2.8 GM OSS oder zum Canon EF 70-200mm f/4 L USM greifen, um eine Zoomleistung und Schärfentiefe zu erhalten, die eine Vielzahl von Möglichkeiten bietet.
Die Mode- und Editorial-Fotografie ist eine Mischung aus Porträt- und Werbefotografie mit dem zusätzlichen Vorteil von modernem Stil, Kreativität und einem schnellen Tempo. Um diese Schärfe in einem weiten Bildausschnitt zu erreichen, ist ein Weitwinkelobjektiv wie das Sigma 35mm f/1.4 DG HSM ART Objektiv von Canon ein guter Ausgangspunkt. Durchdachte Posen und Bildausschnitte ermöglichen es dir, eine gute Komposition mit ein wenig Verzerrung beizubehalten und auch den Hintergrund in die Geschichte einzubeziehen.
Makro-Objektive sind dafür gemacht, kleinste Objekte und Brennpunkte genau zu erfassen. Sie bieten aber auch eine hervorragende Farbwiedergabe und Schärfe, die dir viel Spielraum in deinen RAW-Dateien lässt. Für spiegellose Sony-Kameras empfiehlt sich das Sony FE 90mm f/2.8 Macro G OSS Objektiv. Weitere Optionen sind das geschmeidige Canon EF 100mm f/2.8 Macro L oder das breitere Voigtländer Apo-Lanthar 50mm f/2 VM für Leica M Kameras.
Schnell, leicht und leise. Wenn du auf Veranstaltungen oder Hochzeiten fotografierst, weisst du, dass du ein Mauerblümchen sein musst, um die authentischsten Momente einzufangen. Hochzeitsfotografen müssen Bilder in Porträtqualität liefern und gleichzeitig als Dokumentarfilmer fungieren. Daher ist eine niedrige Blendenöffnung - mit einem ausreichend weiten Winkel, um später zuzuschneiden - ideal. Auch wenn dein Kunde dich wegen deines persönlichen Aufnahmestils ausgewählt hat, musst du dich oft an seine Bedürfnisse anpassen. Abwechslung ist immer gut, und mit einem anderen Objektiv kannst du deinen Stil vielleicht noch verstärken. Bei deinem nächsten Kauf solltest du ein Weitwinkelobjektiv wie das Fujifilm XF 23mm f/1.4 R oder das Canon RF 35mm f/1.8 Macro in Betracht ziehen. Der Wechsel zu einem 50-mm-Objektiv ist natürlich eine ideale Entscheidung, wobei das Canon RF 50mm f/1.2 L USM für seine schöne Weichheit und Präzision beliebt ist.
Viele Menschen sind der Meinung, dass das 50-mm-Objektiv ein unverzichtbares Objektiv ist, vor allem, wenn man eine zuverlässige Porträtbrennweite sucht. Einer unserer Favoriten in Bezug auf Preis und Leistung ist das Nikon AF 50mm f/1.4 D. Wenn du jedoch einmal eine 85mm-Brennweite verwendest, wirst du dich in die tadellose Bokeh-Qualität und die komplementäre Kompression verlieben. Wir empfehlen das Sony FE 85mm f/1.8 oder das Sigma 85mm f/1.4 DG HSM ART. Diese Objektive bieten eine hervorragende Qualität und Schärfeleistung für jedes Motiv.
Erfahre mehr über Prime-Objektive: Brennweite, Entfernung und Perspektive verstehen.
Dynamikbereich und Zoom. Um die Welt und all ihre erstaunlichen Qualitäten, Skylines und Formen bestmöglich einzufangen, wissen Landschaftsfotografen, dass in diesem Fall mehr mehr ist. Mit beweglichen Weitwinkelobjektiven wie dem Canon EF 16-35mm f/2.8 L III USM oder dem Sigma 18-35mm f/1.8 DC HSM ART fängst du die ganze Bandbreite der Sehenswürdigkeiten ein. Mit diesen Zoomobjektiven kannst du bei Bedarf näher an die Details herangehen, erhalten aber mit den richtigen Einstellungen immer eine präzise Qualität und einen großen Dynamikbereich.
Architekturfotografen suchen nach Linien und Höhen in großem Maßstab, und um ihr Spiel zu verbessern, könnten sie daran interessiert sein, ein Objektiv mit Tilt-Shift-Funktion zu erwerben. Das Canon TS-E 45mm 2,8 ist eines der besten Angebote für einen dynamischen Weitwinkel mit Farbwiedergabe und Tilt-Shift-Fokussierung, mit dem sich interessante Aufnahmen von architektonischen Strukturen machen lassen.
Thinking of upgrading? Click here to sell or trade your camera kit