icon/midnight/@searchCreated with Sketch.

Landschaften und Abenteuer mit Jordan Lancaster-Graham

Veröffentlicht am 20. Dezember 2024 von MPB

Der Landschafts- und Abenteuerfotograf Jordan Lancaster-Graham hat bereits einige der beeindruckendsten Orte Europas fotografisch festgehalten. Jordan setzt die natürliche Schönheit der Locations mit einer Kombination aus einer spiegellosen Sony und einer DJI Mavic Drone kreativ in Szene.

In diesem Interview erzählt Jordan von seiner Vorgehensweise bei der Suche und Aufnahme dieser beeindruckenden Landschaften. Neben Ratschlägen für andere Fotograf:innen spricht Jordan über die Bedeutung von Langlebigkeit und Vielseitigkeit der Kameraausrüstung – und darüber, wie wichtig Teamarbeit bei der Vorbereitung ist. Lies weiter, um mehr zu erfahren und seine Bilder zu sehen.

Ein Porträt des Landschafts- und Abenteuerfotografen Jordan Lancaster-Graham an einem Strand mit Blick aufs Meer. Aufgenommen mit einer Sony A6300.

Jordan Lancaster-Graham

MPB: Kannst du uns etwas über deinen Werdegang in der Fotografie erzählen?

JLG: Mein Interesse für die Fotografie wurde das erste Mal auf einer Reise nach Island geweckt. Ein Familienmitglied schenkte mir damals eine alte Nikon D90 mit ein paar Objektiven. Von da an wuchs mein Interesse exponentiell.  Für mich entstand die Liebe zur Fotografie durch das Erleben neuer Orte und die Verewigung dieser Orte mit meiner eigenen Kreativität.   

Eine Drohnenaufnahme einer Brücke über Wasser, die zu einem großen Berggipfel führt, umgeben von anderen schneebedeckten Bergen und Wolken, in Norwegen. Aufgenommen von Jordan Lancaster-Graham mit einer DJI Mavic II Pro.

Norwegen | DJI Mavic II Pro | 28mm f/2.8 | 10.3mm | f/3.2 | 1/60 | ISO 100

Brücke in Norwegen über Wasser und kleine Inseln in Norwegen, das Wasser reflektiert den orangefarbenen Himmel und die grauen Wolken. Aufgenommen von Jordan Lancaster-Graham mit einer DJI Mavic II Pro.

Norwegen | DJI Mavic II Pro | 28mm f/2.8 | 10.3mm | f/3.5 | 1/50 | ISO 100

MPB: Wie sieht dein Prozess aus, um tolle Locations zu finden? 

JLG: Es ist eine Kombination verschiedener Dinge, vor allem Instagram und Google Maps, aber manchmal können auch Blogs helfen. Die ersten Aufnahmen der Orte finden wir in der Regel auf Instagram, entweder durch Fotograf:innen, denen wir folgen, oder indem wir zufällig auf Fotos von tollen Locations stoßen. Bevor wir uns dann auf den Weg machen, telefonieren meine Freund:innen und ich mehrmals, um die möglichen Orte, die wir gefunden haben, durchzugehen und diese geografisch anzuordnen. Durch diese Vorgehensweise, also die Distanz zwischen den einzelnen Spots so gering wie möglich zu halten, können wir darauf hoffen, mehrere Orte an einem Tag zu erreichen. Meine Freund:innen sind großartig darin, diese Orte zu finden, und sind für mich unverzichtbar.

Eine Langzeitbelichtung der Silhouette einer Person, die in der hellen Tür einer Hütte auf der Isle of Skye steht, mit der Milchstraße am Himmel. Aufgenommen von Jordan Lancaster-Graham mit einer Sony A7R III.

Isle of Skye | Sony A7R III | Sony 16-35mm f/4 ZA OSS | 16mm | f/4.0 | 6 sec | ISO 250

MPB: Bei deiner Arbeit steht die Natur im Vordergrund, aber sie beinhaltet häufig eine menschliche Perspektive. Denkst du, das hilft den Betrachter:innen dabei, sich selbst dort zu sehen? 

JLG: Ich denke schon. Damit ist nicht immer die Einbeziehung von Menschen in ein Foto gemeint. Ich denke, es bezieht sich auch auf die Verbindung der Schönheit der Welt um uns herum mit einem kreativen Stil, der nur von Menschen kommen kann. Ich hoffe, dass die Menschen durch meine Fotografie sowohl die Wunder der Natur als auch die künstlerische Seite meiner Werke sehen können.

Foto einer DJI Mavic 2 Pro, einer Sony A7R III, einem Zeiss 16-35mm f/4 und einem Samyang 50mm f/1.4 in einer Kameratasche

Jordans Ausrüstung | DJI Mavic 2 Pro | Sony A7R III | Zeiss 16-35mm f/4 | Samyang 50mm f/1.4

MPB: Welche Ausrüstung verwendest du gerade?

JLG: Meine Ausrüstung besteht aus einer DJI Mavic 2 Pro, einer Sony A7R III, einem Zeiss16-35mm f/4 ZA OSS T*und einem Samyang AF 50mm f/1.4 FE. Alle Teile meiner Ausrüstung sind für mich unverzichtbar. Die Drone für die Perspektive und die filmischen Aufnahmen, die du vom Boden aus nicht machen kannst. Meine Sony für ihre unglaubliche Klarheit, Langlebigkeit und ihren unglaublichen Dynamikumfang. Das 16-35mm für weite Landschaftsaufnahmen und gelegentliche Astrofotografie, wenn ich Glück habe. Und das 50mm f/1.4 für die geringe Schärfentiefe, die für knackige Porträts und butterweiche Videos sorgt.

Eine Drohnenaufnahme aus der Luft von einer kleinen Insel mit Bäumen im Lake District, die von Wasser umgeben ist. Aufgenommen von Jordan Lancaster-Graham mit einer DJI Mavic II Pro.

Insel im Lake District | DJI Mavic II Pro | 28mm f/2.8 | 10.3mm | f/7.1 | 1/80 | ISO 100

MPB: Wie wichtig ist die Langlebigkeit und Robustheit deiner Ausrüstung? Beeinflusst das deine Auswahl? 

JG: Das ist sehr wichtig für mich. Viele Orte, die ich besuche, sind für ziemlich düsteres und schlechtes Wetter bekannt, Strapazierfähigkeit ist also äußerst wichtig. Ich habe meine Sony A7R III schon bei ziemlich furchtbarem Wetter verwendet, vor allem in Island und Schottland. Die A7R III ist zwar wetterfest, aber nicht komplett wasserdicht. Deswegen habe ich als Extraschutz  ein zusätzliches Gehäuse aus Gummi über der Kamera. Ich gebe mein Bestes, besonders gut auf meine Ausrüstung zu achten. Aber in Anbetracht der Orte, die ich besuche, in Kombination mit den Wanderungen und den ständig wechselnden Objektiven, wird meine Ausrüstung unweigerlich etwas in Mitleidenschaft gezogen. Aber ich musste bis jetzt noch nichts ersetzen.

Foto einer Straße im Herbst, die weißen Linien scheinen sich auf der dunklen Straße zu kreuzen, über der sich orangefarbene Bäume abzeichnen.

Sony A7R III | 70-200mm f/2.8 GM OSS | 200mm | f/4 | 1/500 | ISO 100

MPB: Wie wichtig ist es, die richtige Reisebegleitung zu haben? 

JLG: Bevor du dich auf den Weg machst, solltest du dich vergewissern, dass du mit deinen Mitreisenden im Einklang ist. Wenn ich mit Freund:innen unterwegs bin und wir nur zum Fotografieren verreisen, ist allen im Vorhinein klar, dass die Reise aus langen Tagen, frühem Aufstehen und langen Fahrten bestehen wird. Das ist aber genauso wichtig, wenn ich mit meiner Freundin wegfahre, um zu entspannen. Unstimmigkeiten oder unterschiedliche Erwartungen können zu Reibereien führen, die du auf Reisen wirklich vermeiden möchtest. 

Eine Langzeitbelichtung der hellen Fenster eines Hauses in Island, die nachts den Boden erhellen, während das Polarlicht grün schimmert. Aufgenommen mit der Sony A7R III von Jordan Lancaster-Graham.

Island | Sony A7R III | 16-35mm f/4 ZA OSS | 16mm | f/4.0 | 10 | ISO 5000

MPB: Was sind deine Pläne für die Zukunft? 

JLG: Es gibt ein paar Orte, die ich für das kommende Jahr im Auge habe. Wir planen eine Reise nach Kirgisistan, um dort ein Abenteuer abseits ausgetretener Pfade zu erleben. Ich möchte mich die nächsten zwölf Monate auch viel mehr auf meine Fotografie konzentrieren und hoffentlich auch das eine oder andere Objektiv meiner Ausrüstung hinzufügen.

Eine Drohnenaufnahme von einer von Wasser und Bergen umgebenen Stadt bei Sonnenaufgang in Norwegen. Aufgenommen von Jordan Lancaster-Graham mit der DJI Mavic II Pro.

Norwegen | DJI Mavic II Pro  | 28mm f/2.8 | 10.3mm | f/2.8 | 1/15 | ISO 100

MPB: Welchen Rat würdest du einer Person geben, die mit der Fotografie beginnen möchte?

JLG: In einem Wort: üben. Fotografiere, was dir Spaß macht, und gib immer dein Bestes, um den Prozess zu genießen. Das klingt vielleicht klischeehaft, aber es ist wirklich wahr. Mit der Zeit und der Übung kannst du deine Fähigkeiten verbessern, dein Auge schulen und deinen eigenen kreativen Stil verfeinern. Aber insgesamt ist das Wichtigste, Spaß zu haben!

Sanfte Hügel und Bäume, die aus dem Nebel auftauchen, im englischen Peak District. Aufgenommen mit einer Sony A7R III von Jordan Lancaster-Graham.

Peak District, England | Sony A7R III | Sony 70-200mm f/2.8 GM OSS | 127mm | f/7.1 | 1/2000 | ISO 1000

MPB: Gibt es noch etwas, das du hinzufügen möchtest? 

JLG: Ich möchte alle Leser:innen dieses Artikels ermutigen, rauszugehen und weiter Fotos zu machen. In den letzten zwei bis drei Jahren hat, denke ich, bei vielen Menschen die Neugier und Abenteuerlust ein Stück weit nachgelassen – es ist so wichtig, diese nicht zu verlieren. 

Eine Drohnenaufnahme von Parkhouse Hill, England, mit Nebel in der Ferne, die Sonne beleuchtet die Spitze des nächsten Hügels mit weiteren Hügeln in der Ferne. Aufgenommen von Jordan Lancaster-Graham mit einer DJI Mavic II Pro.

Parkhouse Hill, England | DJI Mavic II Pro | 28mm f/2.8 | 10.3mm | f/5.6 | 1/200 | ISO 100

Weitere Interviews findest du auf dem MPB-Blog.