icon/midnight/@searchCreated with Sketch.
Aus nächster Nähe taucht ein Schwimmer mit schwarzer Badekappe und Schwimmbrille aus dem Wasser auf, ohne die Wasseroberfläche zu durchbrechen.

Wissen: Was ist der Global Shutter und wozu dient er?

Veröffentlicht am 19. Dezember 2024 von MPB

Was ist ein Global Shutter, und lohnt es sich, eine Kamera mit einem Global Shutter zu kaufen? Was sind die Unterschiede zwischen einem Global Shutter und dem „Rolling Shutter“-Effekt? Wir haben die Sport- und Porträtfotografin Mine Kasapoglu gebeten, uns die Vor- und Nachteile eines Global Shutters zu erklären. 

Mine Kasapoglu hat die Olympischen Spiele fotografiert, schreibt für die Vogue Türkei und stellt ihre Arbeiten in ganz Europa aus. Sie ist außerdem Red Bull-Fotografin und fungiert als Markenbotschafterin für die Kameras der A9-Serie von Sony. Da die Sony A9 III die erste Vollformat-CMOS-Kamera mit Global Shutter ist, sind wir auf ihre Meinung gespannt.

Ein Schwimmer beim Rückenschwimmen mit einem Arm, auf dem die olympischen Ringe als Tätowierung zu sehen sind, und einem aus dem Wasser ragenden Gesicht.

Mine Kasapoglu | Sony A9 III | 300mm | f/2.8 | 1/2000 sec | ISO 1000

Mine Kasapoglu erklärt im Folgenden die Unterschiede zwischen dem Rolling Shutter und dem Global Shutter und was dies für deine Fotografie bedeutet:

Vorteile des Global Shutters

1. Keine Rolling-Shutter-Verzerrung

Der Global Shutter belichtet alle Pixel auf dem Sensor gleichzeitig und friert die Bewegung absolut genau und ohne Verzerrung ein. 

Ein Rolling-Shutter-System (das sowohl bei mechanischen als auch bei elektronischen Verschlüssen verwendet wird) bedeutet, dass das mit der Kamera aufgenommene Bild nacheinander auf dem Sensor belichtet wird, normalerweise von oben nach unten.

Eine Zusammenstellung verschiedener Beispiele für Rolling-Shutter-Artefakte

Obwohl die Rolling-Shutter-Belichtung sehr schnell ist, ist das, was wir aufnehmen, manchmal einfach schneller. Dies führt zu einer Bildverzerrung. Das kann man bei Golfaufnahmen sehen, wo die Schläger verzerrt aussehen, oder bei Tennisaufnahmen, wenn der Ball die Form eines Eies hat. 

Erfahre mehr über den Unterschied zwischen CCD- und CMOS-Sensoren.

2. Reduziertes LED-Flackern

Der Global Shutter ist auch ein großer Vorteil bei Aufnahmen mit LED-Panels, die beim Sport sehr häufig als Hintergrund dienen. Selbst bei langen Verschlusszeiten zeigen die LED-Panels Linien, die viele tolle Fotos ruinieren. Mit dem Global Shutter hingegen sehen diese Flächen viel gleichmäßiger aus, wie bei einer gedruckten Anzeige.

Diese Aufnahme von Wilfried Zaha von Galatasaray während eines türkischen Ligaspiels wurde zum Beispiel mit einer 1/2000 Sekunde aufgenommen. Beachte das gleichmäßige Aussehen der LED-Panels im Hintergrund und die Form des Balls, eine perfekte Kugel. Das liegt daran, dass die Aktualisierungsrate der LED-Panels (in Hz, d. h. Aktualisierungen pro Sekunde) langsamer ist als die Verschlusszeit. Wäre dieses Bild mit einer Kamera mit einem nicht-globalen Verschluss aufgenommen worden, hätte man bei einer Belichtungszeit von 1/2000 Sekunde Linien in den Panels im Hintergrund sehen können.

Ein Fußball in einem rot-grünen Trikot, aufgenommen in der Mitte des Sprungs, nachdem er den Ball getreten hat. Im Hintergrund sitzt eine Menschenmenge und die Spieler in Blau sind gerade noch zu erkennen.

Mine Kasapoglu | Sony A9 III | 400mm | f/2.8 | 1/2000 sec | ISO 2000

3. Blitzsynchronisation mit höherer Geschwindigkeit

Ein weiterer großer Vorteil dieser neuen Technologie ist die Blitzsynchronisation mit höherer Geschwindigkeit. Als Sportfotografin schieße ich immer gerne mit einer kurzen Verschlusszeit. Ich liebe es, den Moment in Tausendstelsekunden einzufrieren. 

In der Vergangenheit habe ich den Einsatz von Blitzlicht wann immer möglich vermieden, da ich es für zu mühsam hielt, komplizierte Blitzeinstellungen mit hoher Geschwindigkeit vorzunehmen. Aber mit dem Global Shutter kann ich jetzt bei jeder Verschlusszeit blitzen, und das ist etwas, mit dem ich sehr gerne spiele. Ich habe das Gefühl, dass ich mit dieser neuen Entwicklung einfach ohne Unterbrechungen immer weiter fotografieren kann.

Hier ist ein Beispiel: Ich habe den olympischen Silbermedaillengewinner Arno Kamminga beim Training in der Gloria Sports Arena in Antalya fotografiert. Ich beschloss, den Frontblitz der Kamera zu verwenden, was ich mit einem Rolling Shutter nie in Betracht gezogen hätte. Die Ergebnisse sind einfach umwerfend.

Ein Schwimmer mit Schwimmbrille und Badekappe, der aus dem Wasser aufsteigt, ist noch mit Tropfen bedeckt, die direkt vor ihm auftauchen.

Mine Kasapoglu | Sony A9 III | 300mm | f/2.8 | 1/1600 sec | ISO 800

Die erste Vollformatkamera mit Global Shutter wurde im November 2023 von Sony mit der Sony A9 III angekündigt.

Ich möchte dir einige der anderen Vor- und Nachteile vorstellen, die ich bei der Verwendung des Global Shutters an meiner Sony A9 III bemerkt habe.

Ein Bogenschütze in weißer und roter Uniform spannt einen Pfeil aus, der mitten im Flug aufgenommen wird.

Mine Kasapoglu | Sony A9 III | 300mm | f/2.8 | 1/16000 sec | ISO 2500

4. Höhere Burst-Rate

Im Burst-Modus erreicht der Global Shutter schnellere Sequenzen, indem er Daten schneller ausliest und weiterleitet als ein Rolling Shutter. Es gibt zwar andere Vollformat-Rolling-Shutter-Kameras wie die Nikon Z9 und die Canon EOS R3, die 120 Bilder pro Sekunde erreichen oder sogar übertreffen können, aber diese Kameras müssen Kompromisse bei der Auflösung, dem Dateityp, dem Autofokus oder der Serienbildlänge eingehen. Der Global Shutter der Sony A9 III ermöglicht Aufnahmen mit 120 Bildern pro Sekunde mit nur wenigen Einschränkungen bei den Funktionen. Der Autofokus, die Motivverfolgung und die vollständige Auflösung in RAW – ohne Sucherschwärzung – bleiben bis zu 1,6 Sekunden erhalten. Das ist eine Sequenz von 192 Bildern.

Hier ist ein Beispiel aus der Praxis, das zeigt, warum das hilfreich ist. Ich habe den olympischen Goldmedaillengewinner im Bogenschießen, Mete Gazoz, beim Training in Antalya fotografiert. Es ist so schwer, einen Pfeil mit 30 Bildern pro Sekunde in ein Bild zu bekommen. Aber mit 120 Bildern pro Sekunde war es möglich, 5 Aufnahmen zu machen, auf denen man sieht, wie der Pfeil den Bogen verlässt. Es ist einfach erstaunlich, dies festzuhalten.

Aus nächster Nähe taucht ein Schwimmer mit schwarzer Badekappe und Schwimmbrille aus dem Wasser auf, ohne die Wasseroberfläche zu durchbrechen.

Mine Kasapoglu | Sony A9 III | 300mm | f/2.8 | 1/1600 sec | ISO 800

Jede Sportart hat einen magischen Moment, den Fotograf:innen unbedingt festhalten wollen. Beim Schwimmen sind es die Blasenbilder von Sportler:innen, die aus dem Wasser kommen. Mit 120 Bildern pro Sekunde können wir sicher sein, dass wir diese magischen Momente jedes Mal einfangen.

Eine nasse, ausgestreckte Hand steht in starkem Kontrast zu einem abstrakten Lichtspiel, das als weiße Blasen erscheint, im Vordergrund.

Mine Kasapoglu | Sony A9 III | 300mm | f/2.8 | 1/16000 sec | ISO 500

Drei Schwimmer stehen in Vorbereitung vor einem Schwimmbecken mit Wettkampfmarkierungen und hinter einer Wimpelkette.

Mine Kasapoglu | Sony A9 III | 300mm | f/2.8 | 1/1000 sec | ISO 3200

Zwei Schwimmerinnen in roten und blauen Badeanzügen bilden mit ihren Beinen eine Herzform, fotografiert aus der Vogelperspektive.

Mine Kasapoglu | Sony A9 III | 55mm | f/1.8 | 1/10000 sec | ISO 125

Nachteile des Global Shutters 

1. Neueinführung birgt Risiken

Alles, was Veränderungen bringt, birgt Risiken. Der Global Shutter ist technologisch sehr fortschrittlich, aber da er in Kombination mit einer Vollformatkamera brandneu ist, könnten zukünftige Ausgaben des Vollformat-Global Shutters noch besser sein als das, was wir jetzt haben.

2. Schlechtere Leistung bei schwachem Licht

Eine Sorge in Bezug auf den Global Shutter war, ob er einen geringeren Dynamikbereich hat, als wir es gewohnt sind. Hat dieser neue Sensor eine geringere Lichtempfindlichkeit? Die Tests, die ich gesehen habe, sind überraschend gut, aber es ist keine Gewissheit für alle, die sich auf eine gute Leistung bei wenig Licht verlassen. Die Sony A9 III hat einen nativen ISO-Bereich von 250-25.600 im Vergleich zu 100-51.200 bei der Sony A9 II. Der Dynamikbereich ist also aufgrund des Global Shutter-Systems etwas eingeschränkt.

3. Teurer als frühere Systeme

Ein weiterer Nachteil des Global Shutters ist, dass er noch sehr neu und technologisch sehr fortschrittlich ist, so dass er teurer ist als frühere Shutter-Systeme.

Zwei Schwimmer werfen ihre Köpfe im Schwimmbad zurück und versprühen dabei Wassertropfen.

Mine Kasapoglu | Sony A9 III | 300mm | f/2.8 | 1/2000 sec | ISO 125

Fazit

Auch wenn wir erst mit der Zeit das ganze Ausmaß dieser Entwicklung erkennen werden, ist diese neue Technologie des Global Shutters super spannend. Ich glaube, dass wir im kommenden Jahr dank des Global Shutters Sportfotos sehen werden, wie wir sie noch nie zuvor gesehen haben. Ich kann es kaum erwarten, all meine kreativen Freunde bei der Arbeit zu sehen, und ich freue mich darauf, von den Ergebnissen überwältigt zu werden.


Vielen Dank an Mine Kasapoglu, die ihre Erfahrungen mit dem Global Shutter geteilt hat. Dieser Verschluss verspricht ein sehr nützliches Werkzeug zu werden, insbesondere für Sportfotograf:innen, die sich schnell bewegende Motive aufnehmen müssen. Wer jedoch eine hervorragende Leistung bei schlechten Lichtverhältnissen oder eine preisgünstige Option benötigt, sollte sich vielleicht vorerst anderweitig umsehen.

Weitere Tipps und Techniken findest du auf dem MPB-Blog.

Willst du deine Kameraausrüstung verkaufen oder in Zahlung geben? Erhalte ein kostenloses Sofortangebot, kostenlosen und versicherten Versand an MPB und eine schnelle Bezahlung. Wenn du deine Kameraausrüstung beim Kauf von MPB-geprüfter Ausrüstung in Zahlung gibst, ist der Versand in beide Richtungen kostenlos.