
Sechs Tipps für den Einstieg in die Stillleben-Fotografie
Veröffentlicht am 16. April 2020 von MPB
Bei der Stilllebenfotografie werden unbelebte Objekte in einer ansprechenden Komposition festgehalten. Bei diesem Genre haben Fotograf:innen die volle Kontrolle über das Motiv und die Beleuchtung, um interessante Aufnahmen von Alltagsgegenständen zu machen. Stillleben können für kommerzielle Zwecke wie Produkt- oder Food-Fotografie oder einfach als künstlerisches Medium verwendet werden.

Planung der Aufnahme
Wähle ein Thema oder Objekte aus, die du fotografieren möchtest. Dies kann sich beispielsweise auf Farbe, Textur oder Konzept beziehen. Gängige Stillleben-Themen sind Lebensmittel, Blumen, Bücher/Schreibtisch oder Antiquitäten.
Arrangiere die Objekte sorgfältig und auf eine optisch ansprechende Weise. Verwende Prinzipien wie Ausgewogenheit, Wiederholung, Kontrast und die Drittelregel.
Wähle einen geeigneten Hintergrund. Einfarbige Hintergründe wie Weiß, Schwarz oder Grau eignen sich gut. Auch strukturierte Hintergründe können das Bild interessant machen.
Verwende natürliches Licht aus einem Fenster oder künstliches, gleichmäßiges Licht, das auf den Aufbau gerichtet ist. Vermeide direktes Sonnenlicht, das harte Schatten erzeugen kann.
Komposition & Styling
Achte bei der Zusammenstellung der Aufnahme auf Perspektive, Bildausschnitt und Blickwinkel. Bewege dich um den Aufstellungsort herum und machen Sie Fotos aus verschiedenen Positionen.
Ziehe alternative Kompositionen in Betracht, wie Obersicht, Nahaufnahmen, im Profil.
Ordne die Objekte ansprechend an. Verwende bei Lebensmitteln frische, ordentlich angeordnete Zutaten. Achte bei Antiquitäten auf Patina und Unvollkommenheiten, die ihnen Charakter verleihen.
Verwende Requisiten, wenn sie geeignet sind. Farbige Gläser, Bestecke, Spiegel und Oberflächen wie Holz oder Marmor können die Hauptobjekte ergänzen.
Beleuchtung
Beobachte, wie das Licht auf die Objekte fällt. Achte auf Schatten, Lichter und Reflexionen.
Diffuses, weiches Licht ist für Stillleben am besten geeignet. Verwende Diffusoren, Reflektoren oder Softboxen für künstliche Beleuchtung.
Versuche, mit farbigen Gelen auf den Lampen interessante Effekte zu erzielen.
Achte bei der Verwendung von natürlichem Licht auf die Intensität und den Winkel, der sich im Laufe des Tages ändert.
Nachbearbeitung
Nimm im RAW-Format auf, um hochwertige Bilder mit mehr Möglichkeiten bei der Nachbearbeitung zu erhalten.
Passe Weißabgleich, Belichtung und Kontrast an, um den gewünschten Effekt zu erzielen.
Sorgfältiges Doging und Burning kann die Lichtbalance weiter verbessern.
Eine Konvertierung in Schwarz-Weiß sorgt für eine klassische, zeitlose Ästhetik.
Die Stillleben-Fotografie bietet unendlich viele kreative Möglichkeiten für die Komposition und Beleuchtung von Alltagsgegenständen. Mit etwas Planung und stilistischen Entscheidungen kannst du großartige Stillleben erschaffen.
Der Schlüssel dazu liegt in der sorgfältigen Planung, dem geeigneten Hintergrund, der Beleuchtung und des Blickwinkels, wenn du die Aufnahme einrichtest. Achte darauf, wie die Beleuchtung die Stimmung beeinflusst und die Motive formt. Positioniere die Objekte in einer ästhetisch ansprechenden Komposition, indem du Prinzipien wie die Drittel-Regel anwendest.
Achte genau auf kleine Details wie Schatten, Reflexionen und Texturen. Nutze geeignete Requisiten und Oberflächen. Nutzen Sie natürliches Licht wegen seiner weichen, diffusen Qualität, wann immer es möglich ist.
Passe bei der Bearbeitung deiner Fotos Belichtung, Kontrast und Weißabgleich an, um das gewünschte Aussehen zu erzielen. Nimm die Feinabstimmung der Lichtverhältnisse durch Doging und Burning vor. Konvertiere deine Fotos in Schwarz-Weiß, um sie zeitlos zu gestalten.
Mit etwas Übung und diesen grundlegenden Techniken wirst du in der Lage sein, künstlerische Stilllebenfotos zu erstellen, die den Blick der Betrachter:innen fesseln. Die Möglichkeiten für einzigartige Arrangements, Perspektiven und Konzepte sind endlos. Lasse deine Kreativität in jedem bewusst gestalteten Stillleben durchscheinen.
Willst du deine Kameraausrüstung verkaufen oder in Zahlung geben? Erhalte ein kostenloses Sofortangebot, kostenlosen und versicherten Versand an MPB und eine schnelle Bezahlung. Wenn du deine Kameraausrüstung beim Kauf von MPB-geprüfter Ausrüstung in Zahlung gibst, ist der Versand in beide Richtungen kostenlos.