icon/midnight/@searchCreated with Sketch.

So kombinierst du Siebdruck und Fotografie

Veröffentlicht am 7. Januar 2022 von MPB

Ronan O'Brien @mot_runk vom Studio Runk @studiorunk kombiniert Fotografie und Siebdruck zu beeindruckenden Mixed-Media-Kunstwerken. In diesem Video gibt er uns einen detaillierten Einblick in seinen kreativen Prozess.

Mein Name ist Ronan O'Brien, ich bin Siebdrucker und habe mich auf fotografische Siebdrucke spezialisiert. Diese sind aus meinen eigenen Fotografien entstanden, die ich vor Jahren zu drucken begann. Ich wollte herausfinden, wie ich sie aufregender gestalten kann und wie sie sich wirklich von der gedruckten Seite abheben. Und als ich anfing, diese Technik zu praktizieren, merkte ich, dass man damit so viel spielen kann. So macht es Spaß.

Die Fotografie ist der Kern meiner Arbeit. Ich bekomme also ein Foto geliefert und schaue mir seine Stärken an, um zu sehen, wie es als Abzug funktioniert. Dabei unterhalte ich mich mit dem Kunden und bespreche mit ihm, was er sich von dem Bild wünscht und welche Farben er für den Druck haben möchte. Dies ist also ein fortlaufender Prozess, während ich eine Druckprobe erstelle.

Heute haben wir ein Foto, das uns ein Freund geschickt hat. Wir werden den gesamten Prozess vom RAW-Foto bis zum fertigen Druck für Sie durchlaufen. Das erste, was ich morgens mache, ist, einen Siebdruck mit einem Aluminiumrahmen und einer Druckemulsion auf beiden Seiten zu beschichten.

Während es trocknet, ist es Zeit, sich an den Computer zu setzen, um das Foto für den Druck vorzubereiten. Dieses Foto wurde von meinem Freund im Lake District aufgenommen. Ich habe die einzelnen Schichten für den Druck voneinander getrennt. Dann drucke ich sie mit einem Tintenstrahldrucker auf Acetat. Die Acetatstücke werden dann auf das beschichtete Sieb gelegt und in einer UV-Belichtungseinheit belichtet.

Dann bringen wir es zum Waschbecken und lassen es mit dem Hochdruckreiniger durchblasen, damit das Design zum Vorschein kommt.

Dann beginne ich mit dem Mischen der Farben, denn ich muss die richtigen Farben finden, mit denen ich drucken möchte. Bei diesem Druck werde ich zunächst den Himmel drucken. Ich werde also ein schönes Hellblau wählen.

Wenn das Sieb getrocknet ist, nehme ich die Heizung heraus und lege es auf den Drucktisch, dann lege ich meine Farbe darauf.

Mit einem Rakel, das eigentlich nur ein Druckwerkzeug ist, trage ich dann das Acryl auf, überflute das Sieb, senke das Sieb ab, schalte das Vakuum ein und ziehe es dann durch.

Die erste Schicht wird also gedruckt, dann wird sie auf ein Trockengestell gelegt und etwa 15-20 Minuten lang getrocknet. Wenn dieser Vorgang neunmal wiederholt wurde, ist der Druck fertig. Wie du  sehen kannst, haben wir einen fotografischen Druck und das ist das fertige Produkt.

Danke, Ronan. Wenn du keine Werkzeuge für die Druckgrafik hast, bietet Studio Runk einen Service zur Erstellung von Siebdrucken von Ihren eigenen Fotos an. Erfahre mehr unter studiorunk.com, wo du auch mit einer interaktiven digitalen Nachbildung seines Prozesses spielen kannst. Oder sehe dir  weitere Videos auf dem MPB-Blog an. Weitere Tipps und Techniken findest du auf dem MPB-Blog.

Willst du deine Kameraausrüstung verkaufen oder in Zahlung geben? Erhalte ein kostenloses Sofortangebot, kostenlosen und versicherten Versand an MPB und eine schnelle Bezahlung. Wenn du deine Kameraausrüstung beim Kauf von MPB-geprüfter Ausrüstung in Zahlung gibst, ist der Versand in beide Richtungen kostenlos.