
Die beste Ausrüstung für die Hochzeitsfotografie
Veröffentlicht am 10. Februar 2022 von MPB
Unabhängig davon, wo auf der Welt du dich befindest, kann die Arbeit als Hochzeitsfotograf:in lukrativ sein – vorausgesetzt, du hast ein erfolgreiches Branding, beachtliche Fähigkeiten und ein tragfähiges Geschäftsmodell. Ganz gleich, ob du gerade erst anfängst oder schon ein erfahrener Profi bist – mit der richtigen Ausrüstung wird dein Hochzeits-Shoot perfekt. Im Folgenden erfährst du, welche Ausrüstung wir für diese einzigartige Mischung aus Lifestyle-, Porträt- und Eventfotografie empfehlen.
Kurz zusammengefasst sollten Hochzeitsfotograf:innen beim Kauf ihrer Ausrüstung auf die benötigte Brennweite, Blende, Größe und Geräuschlosigkeit ihrer Ausrüstung achten. Was das genau bedeutet, erfährst du im folgenden Abschnitt.

Damit du auf alles vorbereitet bist, was ein Tag der Hochzeitsfotografie mit sich bringen kann, musst du sicherstellen, dass du sowohl Weitwinkel- als auch Telebrennweiten dabei hast. Auch wenn du normalerweise einen bestimmten Look bevorzugst, kann es vorkommen, dass du Bilder auf engem Raum machen musst oder den Abstand zwischen der Bühne der Zeremonie und den Gegebenheiten der Menschenmenge unterschätzt. Um möglichst unauffällig zu sein, solltest du sicherstellen, dass die von dir verwendeten Objektive und Kameragehäuse leise sind oder über einen Lautlos-Modus verfügen. Denn niemand möchte ein lautes Auslöser-Stakkato während des romantischen "Ja, ich will" hören.
Objektive mit einer größeren maximalen Blendenöffnung erzeugen oft das milchigere Bokeh und den weichgezeichneten Hintergrund, den Hochzeitsfotograf:innen so schätzen. Packe eine Ausrüstung ein, mit der du Momente schnell und zuverlässig einfangen kannst. Um die Arme während der langen Arbeitstage zu schonen, solltest du unbedingt auf Größe und Gewicht der Ausrüstung achten. Als Faustregel gilt: Spiegellose Vollformatkameras sind in der Regel die leichtere Variante, und Festbrennweiten eignen sich hervorragend für Porträts.

Erschwingliche Kameras und Objektive
DSLR-Kameras für Hochzeiten
Die Nikon D800 und die Canon EOS 5D Mark III sind beide hervorragend in Bezug auf Fokus, Funktionalität und Qualität. Da sie schon vor ein paar Jahren auf den Markt kamen, bieten sie ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und liefern dennoch tolle Ergebnisse. Die Canon EOS 6D Mark II ist ebenfalls ein zuverlässiges, hochwertiges Modell, das erst vor kurzem auf den Markt gekommen ist und mit dem du wunderbare Fotos machen kannst, ohne das Budget zu sprengen.
Spiegellose Systemkameras für Hochzeiten
Wenn du etwas Kleineres suchst, aber trotzdem nicht auf hohe Qualität und Megapixel verzichten willst, solltest du dir die Angebote von Sony und Fujifilm ansehen. Das Modell Sony A7 II ist kompakt und bietet eine phänomenale Glas- und Bildqualität. Die Alpha 7 III bietet Leistung, Präzision und Flexibilität, um einmalige Momente so festzuhalten, wie du es möchtest. Du kannst dir auch die gesamte Serie (von III bis V) ansehen, je nach Budget. Passende Objektive sind beispielsweise das 28-70mm f/3.5-5.6 OSS für Weitwinkelaufnahmen und das Sony FE 50mm f/1.8 für Porträts.
Die Kameras der Fujifilm X-Serie haben sich ebenfalls einen Namen gemacht. Hochzeitsfotograf:innen werden die eingebauten Filmsimulationen zu schätzen wissen, die JPEGs ein klassisches Vintage-Gefühl verleihen, ohne dass sie RAWs bearbeiten müssen. Wir empfehlen dir, die Fujifilm X-T3 für deine Bedürfnisse bei Veranstaltungen in Betracht zu ziehen, da sie klein, aber leistungsstark und schnell ist und komplementäre Farben wiedergibt. Die neueste Version, die Fujifilm X-T5, bietet Fotograf:innen eine konkurrenzlose Bildqualität in einem zeitlosen, klassischen und beliebten Kameragehäuse.

Weitwinkelobjektive für Hochzeiten
Wenn es um Objektive geht, solltest du darauf achten, dass deine Brennweiten für jeden Raum, den du vorfindest, ausreichen. Ein Weitwinkelobjektiv, wie das Sigma 20mm f/1.4 DG DN FE oder das Sigma 35mm f/1.4 DG HSM FE ist eine gute Idee, um dein 50mm oder 85mm f/1.8 Objektiv zu ergänzen, das für Porträts unerlässlich ist. Lies in diesem Artikel über die viel diskutierte Frage, ob ein 50mm- oder 85mm-Objektiv besser für die Porträtfotografie geeignet ist.
Zoomobjektive für Hochzeiten
Wenn du eine große Reichweite brauchst, z. B. bei Aufnahmen auf der Tanzfläche oder während der Zeremonie, hast du vielleicht keine Zeit, das Objektiv zu wechseln. Ziehe ein variables Objektiv mit Zoom in Betracht – es wird dir das Leben sehr erleichtern. Das 24-70mm f/2.8 Di VC USD ist ein robustes Objektiv mit klassischer Zoomfunktion, das auch den Geldbeutel nicht überstrapaziert. Es erzeugt ein scharfes Bild, und wenn man erst einmal den Dreh raus hat, will man es gar nicht mehr von der Kamera nehmen.

Hochpreisigere Kameras und Objektive
Wenn du dich in der Hochzeitsfotografie weiterentwickeln möchtest und bereits Erfahrung mit der Verwendung mehrerer Objektive bei Hochzeitsaufträgen hast, ist es vielleicht an der Zeit, deinem Setup ein Makro- oder Tilt-Shift-Objektiv oder eine Mittelformatkamera hinzuzufügen.
Makro-Objektive für Hochzeiten
Mit einem Makro-Objektiv kommen Ring- und Detailaufnahmen so gut zur Geltung wie nie zuvor. Du kannst zum Beispiel eine 100mm-Brennweite wie das Canon 100mm f/2.8 L IS USM, das Sony 90mm f/2.8 G OSS Betracht ziehen. Mit diesen Juwelen erhältst du alle erdenklichen Details und eine wunderschöne Kompression.

Tilt-Shift-Objektive für Hochzeiten
Du fühlst dich richtig künstlerisch? Tilt-Shift-Objektive eignen sich für verträumtes Storytelling und sind wunderbar für die Hochzeitsfotografie geeignet, insbesondere für Ganzkörperporträts in der Natur und für Aufnahmen von schönen Kleidern.
Was sind Tilt-Shift-Objektive eigentlich? Es handelt sich um Objektive mit fester Brennweite, die sowohl von vorne nach hinten als auch von einer Seite zur anderen fokussieren können, um Unschärfe und Verzerrungen zu erzeugen und kunstvolle Ergebnisse zu erzielen, insbesondere im Weitwinkelbereich. Das 45mm f/2.8D EDObjektiv ist eine schöne Option, ebenso wie das Canon 24mm f/3.5 L II.

Spiegellose Vollformatkameras für Hochzeiten
Spiegellose Vollformatkameras sind zweifelsohne die Zukunft der Hochzeitsfotografie. Ihre leichten Gehäuse, gepaart mit der unschlagbaren Bildqualität und den Megapixelbereichen sowie modernen Fortschritten wie WLAN, Touchscreens, geräuschlosem Verschluss und mehr machen sie zu einem unumstößlichen Muss. Die Canon EOS R5, die mit allen aktuellen Upgrades ausgestattet ist, ist in dieser Hinsicht einer der neuesten Industriestandards. Die Nikon Z9 ist insofern ähnlich, als dass sie mit ihrer Veröffentlichung neue Maßstäbe gesetzt hat. Zusammen mit den neuen RF-Objektiven bietet das Canon EOS R-System das ultimative Aufnahmeerlebnis, um dein Storytelling auf die nächste Stufe zu heben.

Digitale Mittelformatkameras für Hochzeiten
Wenn du auf der Suche nach der besten Bildqualität auf dem Markt bist und genug Erfahrung mitbringst, könnte eine digitale Mittelformatkamera genau richtig für dich sein. Wir empfehlen einen Blick auf die GFX-Serie von Fujifilm – insbesondere die Fujifilm GFX 50S II – wegen ihrer überlebensgroßen Bilddateien und ihrer professionellen Qualität. Auch die Hasselblad X1D II 50C ist eine hervorragende Option, wenn es um erstklassige Klarheit, Handhabung und Stil geht.
Speicherkarten, Batteriegriff und weiteres Zubehör
Hast du eine zusätzlicheSD-Karte, vielleicht Batteriegriffe und Ersatzbatterien in deiner Kameratasche? Bitte vergiss nicht, am Hochzeitstag mit zusätzlichem Zubehör gut vorbereitet zu sein. Man kann nie zu viel haben! Na ja, vielleicht schon, aber man sollte immer ein paar Dinge extra in petto haben.
Wir hoffen, dass du für die kommende Hochzeitssaison voller Spaß und schöner Erinnerungen gerüstet bist, mit Upgrades, die dir dabei helfen, tolle Aufnahmen zu erzielen.
Weitere Artikel findest du auf dem MPB-Blog.
Wie wär's mit einem Upgrade? Bei MPB kannst du deine gebrauchte Ausrüstung verkaufen oder in Zahlung geben.