icon/midnight/@searchCreated with Sketch.

Leica Q2 vs. Fujifilm X-Pro 2 | Tour de France Femmes

Veröffentlicht am 20. Dezember 2024 von MPB

Im Juli 2022 ist die Tour de France der Frauen zurückgekehrt, die seit 1989 nicht mehr stattgefunden hat. Bei der Tour de France Femmes 2022 sind die Radfahrerinnen über 8 Tage gegeneinander angetreten und haben dabei eine Strecke von 1.092 km zurückgelegt – beginnend am Eiffelturm in Paris und endend mit einer brutalen Schlussetappe auf der La Super Planche des Belles-Filles. In diesem Testbericht schickt der Sportfotograf Dan King die Leica Q2 und die Fujifilm X-Pro 2 gegeneinander ins Rennen. Überzeugt die Fujifilm im direkten Vergleich oder hilft die Leica Dan dabei, einen Gang höher zu schalten?

Radfahrerin richtet ihren Helm bei der Tour de France der Frauen

Leica Q2 | Summilux 28mm f/1.7 ASPH | 28mm | f/2.2 | 1/250 | ISO 2000

Ich bin typischerweise begeisterter Fujifilm-Fotograf. Ich habe bereits die Fujifilm GFX 50R verwendet, um die Tour of Britain 2021 zu begleiten, und ich besitze sowohl die Fujifilm X-Pro 2 als auch die Fujifilm X-T4. Für die Tour de France Femmes wusste ich jedoch, dass ich wahrscheinlich hinter den Kulissen arbeiten würde – und damit in und aus schlecht beleuchteten Bussen und Hotelzimmern. 

Fujifilm-Kameras sind zwar in vielen Situationen hervorragend, aber schlechte Lichtverhältnisse sind traditionell nicht ihre Stärke. Deshalb wollte ich eine Kamera mit Vollformat-Funktionen und einem ähnlich kompakten Formfaktor wie meine X-Pro 2 ausprobieren.

Die Leica Q2 hat einen 47,3-Megapixel-Vollformatsensor mit integrierter Wetterabdichtung. Sie eignet sich also perfekt für die Dokumentarfotografie und ist ideal für Situationen mit wenig Licht, denen ich begegnen würde.

Radfahrerin mit einer Wasserflasche bei der Tour de France der Frauen

Leica Q2 | Summilux 28mm f/1.7 ASPH | 28mm | f/5.6 | 1/400 | ISO 100

Die Tour de France war für mich die Gelegenheit, die Leica Q2 auszuprobieren und meine Fujifilm-Kameras als Backups zu verwenden. Ich will ehrlich sein und sagen, dass es nicht so gelaufen ist, wie ich es erwartet hatte. Wenn du die Lecia zum ersten Mal in die Hand nimmst, verstehst du sofort, was es bedeutet, diesen roten Punkt zu haben. Wie sich die Kamera in der Hand anfühlt und wie sich die Einstellräder bewegen, das ist einfach Präzision. Doch genau diese Präzision ist es, von der ich nicht erwartet hatte, dass sie mich aus der Bahn wirft.

Schwarz-Weiß-Bild einer Radfahrerin bei der Tour de France 2022, die an einem Polizisten vorbeifährt.

Leica Q2 | Summilux 28mm f/1.7 ASPH | 28mm | f/5.6 | 1/500 | ISO 800

Wenn ich mit der X-Pro 2 fotografiere, nimmt sie genau das auf, was ich möchte. Das Bild sieht so aus, wie ich es mir vorstelle, und der Fokus verhält sich genau so, wie ich es erwarte. 

Die Leica hingegen ist außergewöhnlich. Ihr Autofokus ist einwandfrei. Und die Präzision war im Vergleich zu den Fujifilm-Kameras tatsächlich eine unangenehme Überraschung. Mit der Leica konnte ich auf das fokussieren, was ich für die Mitte der Nase der Person hielt, was aber in Wirklichkeit einen Zentimeter weiter links lag. Und genau dort würde die Leica ihren Fokus setzen. 

Der Autofokus der Leica Q2 ist wie ein Dartspiel mit einer Nadel, bei dem man jedes Mal einen Volltreffer landen kann. Die Fujifilm X-Pro 2 hingegen ist ein Speer, der nicht verfehlen kann – selbst wenn er die Seite des Brettes trifft.

Publikum schaut auf eine vorbeifahrende Radfahrerin bei der Tour de France der Frauen 2022

Leica Q2 | Summilux 28mm f/1.7 ASPH | 28mm | f/8 | 1/250 | ISO 400

Es hat eine Weile gedauert, bis ich mich an die Präzision der Leica Q2 im Vergleich zur Fujifilm gewöhnt hatte. Aber ich habe das Menüsystem und die Funktionen der Leica – die einfach und intuitiv zu bedienen sind – viel schneller verstanden. 

Versteh mich nicht falsch, ich liebe meine Fujifilm. Ich komme super mit ihrer Funktionalität klar, weil ich genau so mit ihr gelernt habe zu fotografieren. Vielleicht hat sie meine Schwächen ausgeblendet und einfach ihren Job gemacht. Die Leica wird jedoch nicht mit jemandem funktionieren, der nicht bereit ist, seine Fähigkeiten zu verbessern.

Vor der Tour de France Femmes hatte ich die meiste Zeit im Juli mit der Q2 an meiner Seite verbracht. Ich war mir immer noch nicht sicher, ob es etwas für mich war oder nicht. Also habe ich auch meine Fujifilm X-Pro 2 eingepackt und beschlossen, sie mit einem 50mm-Äquivalentobjektiv zu verwenden. Zusammen mit dem 28mm-Objektiv von Leica war ich zuversichtlich, dass ich in den meisten Situationen gut gerüstet sein würde – auch wenn meine Bindung zur Leica nicht stärker wurde.

Spiegelung der Radfahrerinnen in einem gestreiften Spiegel bei der Tour De France der Frauen 2022

Fujifilm X-Pro 2  | XF 35mm F2 R WR | 35mm | f/6.4 | 1/850 | ISO 400

Ich bin mir nicht mehr sicher, wie lange es gedauert hat, bis sich alles gefügt hat. Ich weiß nicht, ob es das Zusammenspiel von Leica und Fujifilm war, das mir Vertrauen gegeben hat. Aber schon nach wenigen Etappen funktionierte die Leica genau so, wie ich es wollte. Ich hatte mich an ihre Präzision gewöhnt – oder zumindest herausgefunden, wie ich besser mit ihr arbeiten konnte, um die Bilder zu erzeugen, die ich in meiner Vorstellung gesehen hatte.

Einer der Hauptgründe, warum ich mich für die Leica Q2 entschied, waren ihre Low-Light-Fähigkeiten und ihr Vollformatsensor. Mit dem Summilux 28mm f/1.7 Objektiv war die Arbeit in den schwach beleuchteten Bussen kein Problem. Die Kamera fokussierte ohne Probleme, und die Dateien wiesen kaum Rauschen auf. Wenn die Leica dann doch zu kämpfen hat, hat das aufgenommene Rauschen eine Qualität, die dem Bild einfach Charakter verleiht.

Kind auf den Schultern einer Person, das einen grünen Ballon bei der Tour De France 2022 der Frauen trägt

Dan King | Leica Q2 | Summilux 28mm f/1.7 ASPH | 28mm | f/5.6 | 1/1000 | ISO 100

Nach fast einem Monat mit der Leica Q2 – und fast die Hälfte dieser Zeit habe ich mich gefragt, warum ich sie überhaupt ausprobieren wollte – weiß ich jetzt nicht mehr, wie ich ohne sie auskommen soll. Ich habe es fast gehasst, dass die Leica so perfekt ist, aber jetzt schätze ich diese Perfektion und arbeite mit ihr, um meine Fotografie zu verbessern. Alles, was ich jetzt noch brauche, ist eine 50mm Leica Q2.

Danke für den Vergleich der Leica Q2 mit der Fujifilm X-Pro 2, Dan. 

Findest du weitere artikel auf dem MPB-Blog