
Grundlagen der Fotografie: Sechs Tipps zur Auffrischung für Anfänger und Studenten
Veröffentlicht am 10. September 2020 von MPB
Du bist absoluter Anfänger, studentischer Neueinsteiger oder suchst einfach nach Tipps zu den einfachsten Möglichkeiten, deine fotografischen Fähigkeiten zu verbessern? Dieser Artikel ist genau richtig für dich. Wir haben unseren firmeninternen MPB-Fotografen Ian gebeten, seine Tipps und Techniken für die Aufnahme von erstklassigen Fotos zu teilen. Lies weiter, um mehr zu erfahren.
Zu dir, Ian.
Jeder ist heutzutage Fotograf. Dein Smartphone verfügt über eine hervorragende integrierte Kamera, während Apps und Online-Bearbeitungswerkzeuge es einfach machen, selbst den alltäglichsten Schnappschuss in etwas wirklich Beeindruckendes zu verwandeln. Für wirklich herausragende Bilder ist es jedoch unmöglich, eine richtige Kamera zu übertreffen. Der Trick ist natürlich, das Beste herauszuholen.
Lerne die Grundlagen
Wenn du bessere Fotos machen möchtest – ganz gleich, welche Ausrüstung du verwendest –, musst du mit den Grundlagen beginnen. Die meisten Menschen wünschen sich schnelle Korrekturen und einfache Tricks, wenn es um die Verbesserung ihrer Fotos geht. Wenn du jedoch die Qualität deiner Bilder wirklich verbessern möchtest, musst du dich hinsetzen und die Grundlagen erlernen. Erfahre, wie Verschlusszeit, Blende und ISO-Wert die Belichtung deiner Aufnahmen beeinflussen und wie sie zusammenhängen. Sobald du diese wesentlichen fotografischen Arbeitsmittel verstanden hast, kannst du experimentieren, um zu sehen, wie sie sich auf deine künstlerischen Bemühungen auswirken.

Tiefenschärfe
Mit der Tiefenschärfe zu spielen, ist eine großartige Möglichkeit, um Menschen für deine Fotos zu begeistern. Dies ist eines der Hauptkriterien, das deine Bilder von den Fotos unterscheidet, die du auf einem siehst.
Wenn es um die Tiefenschärfe geht, verwende eine niedrige Blende, um den Hintergrund bei Porträts unscharf darzustellen. Verwende bei der Aufnahme von Architektur und Landschaften eine höhere Blende – zwischen f/5.6 und f/8 – um mehr vom Vorder- und Hintergrund im Fokus zu behalten.
Beleuchtung
Die Beleuchtung kann sich stark auf den Look deiner Fotos auswirken. Oft kann ein einfaches Verlagern des Motivs vor ein Fenster das Bild völlig verwandeln und aus einem Wegwerf-Schnappschuss etwas Besonderes machen.
Wenn du eine Szene betrachtest, können deine Augen Schatten und Lichter gleichzeitig wahrnehmen. Eine Kamera kann deine Augen nie genau nachahmen. Das bedeutet, dass deine Aufnahme eines wunderschönen Sonnenuntergangs oder einer Sommerlandschaft auf dem Foto niemals genauso aussieht wie deine persönliche Wahrnehmung.

Verwende den Belichtungsmesser in deiner Kamera, um bei natürlichem Licht die besten Ergebnisse zu erzielen und die Schatten und Lichter in deinem Szenario zu messen. Anschließend kannst du die durchschnittliche Verschlusszeit und die Blendenwerte für dein Foto auswählen.
Blitz
Wenn du Fotos in einem Club, einer Kneipe oder bei anderen schlechten Lichtverhältnissen machst, benötigst du wahrscheinlich einen Blitz, um die Szene aufzunehmen. Wenn du einen integrierten Blitz verwendest, wird die Szene einfach beleuchtet.

Wenn du jedoch die Beleuchtung etwas künstlerischer gestalten und mehr Kontrolle darüber haben möchtest, investiere in einen separaten Blitz. So kannst du den Blitz von Wänden und Decken reflektieren lassen, um ein weicheres Licht zu erzeugen.
Wahl des Bildausschnitts
Die Wahl des Bildausschnitts ist wohl das wichtigste Element der Fotografie. Die Verbesserung deiner Bildkomposition wirkt sich erheblich auf die Qualität der Fotos aus und hilft dir dabei, interessantere Aufnahmen zu machen. Ich würde einen so weiten Winkel wie möglich wählen. Wenn du mehr Kontext zum Bild hinzufügst, wird das Foto interessanter, und die Zuschauer können mehr über das Szenario erfahren.

Eine weitere wichtige Regel besteht darin, alle Linien im Bild so gerade wie möglich zu halten. Die Kanten von Türen, Fenstern und Gebäuden sollten möglichst parallel zum Bildrahmen verlaufen. Scheue dich nicht davor, dich hinzuknien, zurückzutreten oder dich auf etwas zu stellen, um die Linien im Bild gerade zu halten. Im Wesentlichen solltest du die Gestaltung so weit wie möglich nach Wes Anderson halten.
Ausrüstung

Die verwendete Ausrüstung wirkt sich stark auf den Look, die Atmosphäre und die Qualität deiner Fotos aus. Eine großartige Option, wenn du von einem Smartphone aufrüstest, ist eine spiegellose Kamera. Spiegellose Kameras sind viel kleiner und leichter als DSLR-Kameras und eignen sich daher perfekt für Partynächte, Urlaub und Festivals. Wie DSLR-Kameras können auch spiegellose Kameras mit einer Vielzahl von Objektiven verwendet werden, einschließlich Vintage- und Second-Hand-Objektive. Dies ist besonders empfehlenswert für Fotografen mit einem kleinen Budget. Ich empfehle zudem, die gesamte Ausrüstung aus zweiter Hand zu kaufen. Du sparst damit viel Geld und kannst dich darauf verlassen, dass deine Kamera und die Objektive perfekt funktionieren, wenn du bei einem seriösen Unternehmen kaufst.
Du kannst mehr darüber erfahren auf der MPB-Blog.
Willst du deine Kameraausrüstung verkaufen oder in Zahlung geben? Erhalte ein kostenloses Sofortangebot, kostenlosen und versicherten Versand an MPB und eine schnelle Bezahlung. Wenn du deine Kameraausrüstung beim Kauf von MPB-geprüfter Ausrüstung in Zahlung gibst, ist der Versand in beide Richtungen kostenlos.