icon/midnight/@searchCreated with Sketch.

MPB trifft: Natur- und Landschaftsfotograf Oliver Kerner

Veröffentlicht am 21. September 2021 von MPB

In diesem Interview erzählt der Natur-, Tier- und Landschaftsfotograf Oliver Kerner von seinem kreativen Weg, seiner Ausrüstung und seiner Fotografiephilosophie. Lies weiter, um Oliver ein wenig kennenzulernen und seine Arbeit zu entdecken.

Oliver Kerner @olikerner

Canon 5D Mark II | EF 16-35mm f/4L IS USM | 16mm | f/4.0 | 1/100 sec | ISO 100

MPB: Wie bist du zur Fotografie gekommen? 

OK: Ich hatte schon immer den Drang, etwas künstlerisch darzustellen. Ich zeichnete sehr viel in meiner Freizeit. In der Schule habe ich dann die Basics des Grafikdesigns gelernt, aber ich dachte an dem Zeitpunkt noch nicht an Fotografie. 

Erst als ich mir für einen Urlaub eine DSLR von einem Freund ausgeliehen hatte, merkte ich wie vielfältig es doch sein kann, Erinnerungen festzuhalten. Kurz darauf kaufte ich mir dann meine eigene erste DSLR-Kamera. Am Anfang hatte ich (wie die meisten Leute) keine Ahnung, was ich fotografieren sollte. Ich versuchte mich an all den typischen Klischees: Vögel, Blumen, Insekten, verlassene Gebäude, Portraits von Freund:innen und was mir sonst noch alles vor die Linse kam.

Ich lernte die Basics, Lichtmanagement und schaute mir YouTube-Tutorials an. Heute bin ich nebenberuflicher Fotograf.

Canon 5D Mark II | EF 24-70mm f/2.8L USM | 70mm | f/2.8 | 1/1600 sec | ISO 200

MPB: Welche Ausrüstung verwendest du?

OK: Ich nutze aktuell die Canon EOS R und als Backup die Canon EOS 5D Mark II. Meine bevorzugten Objektive sind das Canon EF 24-70mm f/2.8 L II USM, Canon EF 70-200mm f/2.8 L USM und das Canon 50mm f/1.4 USM, sowie das Canon RF 35mm f/1.8 IS STM Macro. Eine teure Kamera macht mich nicht zu einem besseren Fotografen. Für mich zählt, dass ich mich mit meiner Fotoausrüstung auskenne und ich weiß, wie sie sich in verschiedenen Situation verhält.

MPB: Hast du schon einmal die Marke gewechselt? Wenn ja, warum?

OK: Die Marke habe ich tatsächlich noch nie gewechselt. Natürlich lese ich gerne Erfahrungsberichte und Kameravergleiche, aber es war noch kein ausschlaggebender Punkt dabei, der mich von einem Wechsel überzeugen konnte. Ich bin innerhalb derselben Marke von einer APS-C auf eine Vollformat umgestiegen, unter anderem wegen des geringeren Bildrauschens bei schlechtem Licht und der besseren Tiefenschärfe. Aber wer weiß, was die Zukunft bringt.

DJI Mavic Pro | 4.7mm | f/2.2 | 1/320 sec | ISO 100

MPB: Du benutzt auch sehr oft eine Drohne beim Fotografieren. Kannst du uns hier mehr erzählen?

OK: Ich habe mir vor ein paar Jahren meine erste günstige Drohne zugelegt (DJI SPARK). Das Fliegen an sich ist gar nicht so schwer, wie es scheint. Nach ein paar Übungsstunden wird man schnell sicher im Umgang der Drohne. Mein Einziger Tipp hierzu wäre: Übe niemals in geschlossenen Räumen! Je nach Location lohnt sich ein Blick aus der Vogelperspektive. Vor allem Aufnahmen von oben nach unten sind bei Fotograf:innen mit Drohne sehr beliebt. Nicht nur zum Fotografieren, sondern auch zum Filmen sind Drohnen heutzutage nicht mehr wegzudenken. Es sieht einfach spektakulär aus. Informiert euch aber vorher unbedingt über die nationalen Drohnengesetze und Richtlinien.

DJI Mavic Pro | 4.7mm | f/2.2 | 1/800 sec | ISO 100

DJI Mavic Pro | 4.7mm | f/2.2 | 1/100 sec | ISO 100

MPB: Wie viel Vorbereitung steckst du in die Aufnahme eines Fotos/einer Fotoserie?

OK: Wie auch bei einem Videodreh erstelle  ich mir eine Liste der Aufnahmen, die ich machen möchte. Das klingt vielleicht albern, aber ich mache mir tatsächlich immer Notizen, weil ich leider dazu neige, gewisse Dinge zu vergessen. Ich versuche dann diese Liste so gut es geht abzuarbeiten. Natürlich ist das nicht immer der Fall. Gerade in der Naturfotografie kann man die meisten Shots schlecht planen, weil man hier einfach aufgrund von Witterungs- und Lichtverhältnissen spontan bleiben muss. Aber eine grobe Grundidee steckt bei allen meiner Aufnahmen dahinter.

DJI Mavic Pro | 4.7mm | f/2.2 | 1/160 sec | ISO 100

MPB: Du hast schon für unterschiedliche Marken wie z. B. Canon Deutschland, Huawei und Bagsmart zusammengearbeitet. Wie kam das zustande? 

OK: Die meisten meiner Fotoaufträge kamen tatsächlich über Instagram zustande. Ich wurde von verschiedenen Marken angeschrieben, ob ich mit ihnen zusammenarbeiten möchte. Andersrum ergreife ich aber auch gerne mal die Initiative und schreibe eigenständig Marken an, mit denen ich kooperieren möchte. Gerade bei Instagram sticht man durch die Massen an Fotograf:innen und dem Algorithmus schwieriger raus. Alle Fotograf:innen haben so ihre „Wanna-Do Jobs“. Und dann lohnt es sich auch mal nachzufragen. Ich arbeite aktuell regelmäßig mit Mercedes Luxemburg zusammen und erstelle Content für ihre Socia-Media-Kanäle. Autofotografie ist ebenfalls ein Thema was mir sehr großen Spaß macht.

DJI Mavic Pro | 4.7mm | f/2.2 | 1/2000 sec | ISO 100

MPB: Wie haben die Natur und die Fotografie dich beeinflusst oder zu dem Menschen gemacht, der du heute bist?

OK: Eine schöne Wanderung oder ein Wochenend-Camping-Trip sind gute Methoden, der Realität zu entfliehen. Manchmal braucht man einfach diese Pause vom Alltag. Und das ist auch bei mir der Fall. Wie ich schon gesagt habe, bin ich nebenberuflicher Fotograf. Mein Hauptjob ist ein klassischer Bürojob. Früher habe ich versucht am Wochenende alle wichtigen Dinge zu erledigen, die man unter der Woche nicht schafft, oder die man gerne mal vor sich herschiebt. Heute muss ich gestehen, dass ich meine Wochenenden lieber draußen im Freien verbringe. Man könnte auch sagen, ich sei ein Wochenendreisender. Abgesehen davon, bin ich kein Strandurlauber, klar, das geht auch schon mal. Aber am ehesten zieht es mich in die Berge, wo ich meistens ungestört die Natur genießen kann. Frische Bergluft ist einfach was Feines. Man lernt durch die Zeit einfach die kleinen Dinge im Leben zu schätzen. Ich ziehe lieber mit der Kamera los ins Freie anstatt zuhause zu fernsehen.

DJI Mavic Pro | 4.7mm | f/2.2 | 1/400 sec | ISO 100

Canon 5D Mark II | EF 50mm f1.8 STM | 50mm | f/1.8 | 1/3200 sec | ISO 400

Buchfink auf der Hand einer Person

Canon 5D Mark II | EF 50mm f1.8 STM | 50mm | f/1.8 | 1/3200 sec | ISO 400

MPB: Hast du momentan ein Projekt, an dem du arbeitest?

OK: Aktuell habe ich mehrere kleine Projekte, an denen ich arbeite. Aber nichts, was ich jetzt hier anführen könnte. Das Jahr war bisher sehr erfolgreich, aber zugleich auch anstrengend. Ich gönne mir jetzt erstmal einen Urlaub in Schottland, um neue Energie zu tanken. Und danach schaue ich, was der Rest des Jahres noch für mich bereit hält.

Canon 5D Mark II | EF 24-70mm f/2.8L USM | 35mm | f/2.8 | 1/500 sec | ISO 100

Danke, Oliver. Du kannst mehr von Oliver Kerners Arbeiten auf Instagram unter @olikerner sehen.

Weitere spannende Interviews findest du auf dem MPB-Blog.

Willst du deine Kameraausrüstung verkaufen oder in Zahlung geben? Erhalte ein kostenloses Sofortangebot, kostenlosen und versicherten Versand an MPB und eine schnelle Bezahlung. Wenn du deine Kameraausrüstung beim Kauf von MPB-geprüfter Ausrüstung in Zahlung gibst, ist der Versand in beide Richtungen kostenlos.