
Test: Panasonic Lumix DMC-GX1 für Reisen
Veröffentlicht am 13. März 2025 von MPB
Wenn du auf Reisen bist, egal ob als Anfänger:in oder Profi, gibt es viele Gründe, eine kostengünstige Kamera mitzunehmen. Manche Fotograf:innen benötigen eine zweite Ausweichmöglichkeit. Andere fühlen sich nicht ganz so wohl dabei, ihre schwere Ausrüstung mitzuschleppen. Und es gibt viele Handy-Fotograf:innen, die auf eine Kamera aufrüsten möchten, ohne bankrott zu gehen.
In jedem Fall hast du eine Menge bezahlbare Möglichkeiten – vor allem, wenn du gebraucht kaufst. Manche solide Ausrüstung erhältst du bereits für unter 100 oder 200 €. Und da du Zugang zu jahrzehntelang herausgegebenen DSLRs und spiegellosen Kameras hast, liegt die Entscheidung ganz bei dir … Welche Kamera solltest du nun für dein nächstes Abenteuer wählen?
Als Vorbereitung für eine Reise nach Petrolo in der Toskana hat sich Reisefotograf James Popsys wieder mit einem alten Liebling bekannt gemacht – der Panasonic DMC-GX1, die er für weniger als 200 € gebraucht von MPB gekauft hat. Kann diese Kamera auch heute noch überzeugen? Sieh dir die Fotos an und mach dir selbst ein Bild. Nun zu dir, James.
Eines meiner liebsten Objektive ist das 20mm f/1.7 ASPH II. Viele meinten zu mir: “Wieso holst du dir nicht eine kleine Panasonic Lumix und befestigst sie an der Rückseite des Objektivs?” Ich dachte mir, dass das tatsächlich sehr naheliegend ist. Also habe ich mir die Panasonic DMC-GX1 besorgt. Sie ist eine meiner absoluten Lieblingskameras.

Panasonic DMC-GX1 | Lumix G 20/F1.7 | ISO 160 | 20mm | f/2.5 | 1/200 Sek.
Ich habe mir diese Kamera das erste Mal im Jahr 2011 oder 2012 gekauft. Es ist im Prinzip die erste Kamera, in die ich mich verliebt habe – aufgrund ihrer Funktionalität und ihres Aussehens. Sie sieht wirklich ziemlich cool aus. Heute fotografiere ich damit in Petrolo.

Panasonic DMC-GX1 | Lumix G 20/F1.7 | ISO 250 | 20mm | f/4.0 | 1/60 Sek.
Ich habe mir die Kamera von MPB besorgt und weniger als 200 € dafür bezahlt! Diese Kamera hat kein vorderes Einstellrad, aber sie hat eine recht vernünftige Lösung, nämlich das hintere Einstellrad, das man drücken kann. Wenn man den Modus mit Blenden-Priorität auswählt, kann man zumindest zwischen Blende und Belichtung wechseln. So sehe ich die Belichtung und kann sie herunterfahren. Und wenn ich das getan habe, kann ich die Taste drücken, um zur Blende zu wechseln und die Blende zu verringern. Natürlich macht die Kamera in den verschiedenen Modi unterschiedliche Dinge, aber es ist eine ziemlich clevere Lösung.
Eine meiner absoluten Lieblingsbeschäftigungen ist es, irgendwo in Italien frühmorgens bei Sonnenschein herumzulaufen.

Panasonic DMC-GX1 | Lumix G 20/F1.7 | ISO 160 | 20mm | f/3.5 | 1/1600 Sek.
Da ich das Objektiv ohne ND-Filter verwende, schränke ich die Kamera deutlich ein. Ich möchte viel mit einer f/1.7-Blende aufnehmen, aber das geht nicht, weil es hell ist und die Kamera eine maximale Verschlusszeit von 1/4000 Sekunden hat. Das ist also ein kleines Problem.

Panasonic DMC-GX1 | Lumix G 20/F1.7 | ISO 160 | 20mm | f/1.7 | 1/4000 Sek.
Diese Kamera hat keinen Sucher, auch ein Problem, wenn es um die Helligkeit und Aufnahmen an sonnigen Orten wie der Toskana geht. Man könnte einen externen Sucher kaufen, aber ich habe auf dieser Reise keinen dabei. Ich habe nur diesen hinteren Bildschirm, und das macht das Betrachten der Fotos in manchen Fällen etwas schwierig. Abgesehen davon hat es mir aber wirklich Spaß gemacht, mit dieser Kamera zu fotografieren.

James Popsys | Panasonic DMC-GX1 | Lumix G 20/F1.7 | ISO 160 | 20mm | f/1.7 | 1/1000 sec
Ich mag diese Kamera wirklich gerne. Sie kommt mir nicht zehn Jahre alt vor, und ich denke, das liegt daran, dass sie ihrer Zeit damals voraus war. Sie ist ergonomisch sehr angenehm in ihrer Handhabung. Es gibt ein paar Anzeichen dafür, dass sie zehn Jahre alt ist. Abgesehen vom Zustand dieses speziellen Modells steht "Full-HD" auf der Oberseite der Kamera, womit Kameras heutzutage nicht mehr so oft prahlen. Aber ansonsten finde ich, dass sie immer noch recht modern aussieht.

Panasonic DMC-GX1 | Lumix G 20/F1.7 | ISO 160 | 20mm | f/3.5 | 1/800 Sek.
Es besteht die Möglichkeit, dass ich diese Kamera mit einer rosaroten Brille betrachte. Das liegt daran, dass diese Kamera für mich unglaublich wichtig war. Ich besaß diese Kamera zu der Zeit, in der ich darüber nachgedacht habe, die Fotografie als Beruf auszuüben. Ich hatte großen Spaß daran, zu fotografieren und dachte: “Könnte ich das nicht auch beruflich machen?” Diesen Gedanken hatte ich lange Zeit im Kopf und in dieser gesamten Zeit besaß ich diese Kamera. Vielleicht sind meine Erinnerungen an diese Zeit und die Verwendung der Kamera etwas verklärt. Ich mag sie wirklich gerne.

Panasonic DMC-GX1 | Lumix G 20/F1.7 | ISO 160 | 20mm | f/2.5 | 1/1600 Sek.

Panasonic DMC-GX1 | Lumix G 20/F1.7 | ISO 160 | 20mm | f/3.2 | 1/2000 Sek.
Ich habe schon oft über meine früheren Lieblingskameras gesprochen, einschließlich der Panasonic DC-G9. Ich werde oft gefragt, wieso ich diese Kameras dann nicht mehr verwende, wenn sie doch meine Lieblingskameras sind.
Ich denke, es ist ähnlich wie bei Autos. Wie viele Menschen fahren ihr Lieblingsauto? Sie hatten vielleicht früher einen Zweisitzer und tun es jetzt nicht mehr. Das liegt daran, dass sie vier Kinder haben und einen Minivan brauchen, was bedeutet, dass ihr Lieblingsauto nicht mehr das beste Auto für sie ist. Mit meinen Kameras ist es jetzt ähnlich, was Dinge wie Video und Autofokus angeht. Und deshalb benutze ich jetzt große Sony-Kameras und nicht mehr die Panasonic DMC-GX1.
Aber da sie für die meisten Dinge mehr als gut genug ist, ist die GX1 immer noch eine perfekte kleine 16-Megapixel-Reisekamera.

Panasonic DMC-GX1 | Lumix G 20/F1.7 | ISO 160 | 20mm | f/2.5 | 1/800 Sek.

Panasonic DMC-GX1 | Lumix G 20/F1.7 | ISO 160 | 20mm | f/3.5 | 1/1000 Sek.

Panasonic DMC-GX1 | Lumix G 20/F1.7 | ISO 160 | 20mm | f/2.8 | 1/3200 Sek.
Auf der Suche nach weiteren Inhalten zur Reisefotografie?
Dieser Artikel ist Teil des MPB-Leitfadens zur Reisefotografie, unserem umfassenden Überblick über das Genre der Reisefotografie mit Tipps, empfohlener Kameraausrüstung und spannenden Reisezielen.
MPB Leitfaden: Reisefotografie
Unser umfassender Leitfaden zur Reise- & Urlaubsfotografie mit Tipps, Empfehlungen zur Kameraausrüstung und spannenden Reisezielen.
Die besten kompakten Reisekameras
Wirf einen Blick auf unsere fünf empfohlenen kompakten Reisekameras inklusive der technischen Daten sowie der Vor- und Nachteile jeder Kamera.
Olympus E-M5 III für Reisefotografie
Olympus-Fotografin Georgina Lamrock hat bei einem Trip nach New York die Olympus E-M5 III getestet. Wie ist es ihr ergangen?