
MPB empfiehlt: Top 3 Objektive für Eventfotografie
Veröffentlicht am 25. März 2022 von MPB
Wenn du mit der Eventfotografie beginnst, gibt es viele Faktoren zu berücksichtigen – vom Kundenmanagement und der Vorbereitung einer Veranstaltung bis hin zur Arbeit an einem kreativen Briefing und dem Fotografieren am Tag selbst. Die Ausrüstung, die du benötigst, hängt von der Art der Veranstaltung ab, die du fotografieren möchtest. Welches Objektiv solltest du also zuerst kaufen? Es kommt darauf an, das richtige Gleichgewicht zwischen Leistung, Preis und Portabilität zu finden. In diesem Leitfaden stellen wir drei verschiedene Objektivtypen für die Eventfotografie vor.
1. Das 24-70mm f/2.8 Zoomobjektiv

Das erste Objektiv, das du wahrscheinlich zum Fotografieren von Veranstaltungen verwenden wirst, ist ein 24-70mm Zoomobjektiv. Es ist vielseitig – du kannst es für die Landschafts-, Porträt- und Street-Fotografie verwenden – und in der Regel kompakt und leicht. Ideal, um es den ganzen Tag mit sich herumzutragen.
Für DSLR-Fotograf:innen sind das Canon EF 24-70mm f/2.8 L USM oder das Nikon AF-S 24-70mm f/2.8G IF-ED eine ausgezeichnete Wahl. Wenn du auf spiegellose Systemkameras umgestiegen bist, sind das Sony FE 24-70mm f/2.8 GM, Fujifilm XF 16-55mm f/2.8 R LM WRund das Panasonic 24-70mm f/2.8 ebenfalls perfekt geeignet.
2. Das 70-200mm f/2.8 Zoomobjektiv

Wenn du eine größere Reichweite deiner Objektive benötigst – bei der Sportfotografie, Wildtierfotografie oder bei größeren Veranstaltungen –, kannst du ein 70-200-mm-Zoomobjektiv in deine Ausrüstung aufnehmen. Einige, wie das Canon 70-200mm f/2.8 L USM, bieten eine konstante Blende von f/2.8. Das gibt dir viel Spielraum für die Arbeit bei schwachem Licht und für eine geringe Schärfentiefe. Das Nikon 70-200mm f/2.8G IF-ED VR und Sony FE 70-200mm f/2.8 GM OSS bieten jeweils eine konstante Blende im Bereich zwischen 70 und 200 mm. Und wenn du eine Fujifilm-Kamera benutzt, kannst du mit dem XF 55-200mm f/3.5-4.8 R LM OIS deine Reichweite zusätzlich erhöhen.
3. Das 50 mm f/1.4 Festbrennweitenobjektiv

Dank ihrer großen Blendenöffnung sind Festbrennweiten eine ausgezeichnete Wahl, wenn du ein schönes Bokeh erzeugen und eine geringe Schärfentiefe verwenden möchtest. Mit dem Canon EF 50mm f/1.4 USM, Nikon 50mm f/1.4G oder Sony FE 50mm f/1.4 GM kannst du hier grundsätzlich nichts falsch machen. Für Fujifilm gibt es das XF 35mm f/1.4 R.

Überprüfe nach ein paar Veranstaltungen deine EXIF-Daten. Wenn du feststellst, dass du am liebsten mit einer bestimmten Brennweite oder einem bestimmten Brennweitenbereich fotografierst, lohnt es sich vielleicht, eine Festbrennweite mit dieser Brennweite einzusetzen, um für eine bessere Leistung bei schlechten Lichtverhältnissen und bessere Portabilität zu sorgen. Dein Setup für die Eventfotografie ist nicht in Stein gemeißelt, und es ist immer möglich, Dinge nach deinen kreativen Anforderungen anzupassen.
Weitere Testberichte findest du auf dem MPB-Blog.
Willst du deine Kameraausrüstung verkaufen oder in Zahlung geben? Erhalte ein kostenloses Sofortangebot, kostenlosen und versicherten Versand an MPB und eine schnelle Bezahlung. Wenn du deine Kameraausrüstung beim Kauf von MPB-geprüfter Ausrüstung in Zahlung gibst, ist der Versand in beide Richtungen kostenlos.