icon/midnight/@searchCreated with Sketch.

Vergleich: 35-mm-, 50-mm- und 85-mm-Objektive mit Festbrennweite

Veröffentlicht am 27. Oktober 2021 von MPB

Heute werden wir uns die 35-mm-, 50-mm- und 85-mm-Grundobjektive ansehen, von denen jedes Ihr Motiv ganz anders abbildet. Alle drei Objektive sind bei Porträtfotografen sehr beliebt und bieten ein natürliches Aussehen, ohne zu viel Verzerrung zu erzeugen. Festbrennweiten haben oft eine große Blendenöffnung von f/1,2 bis f/2,8, was bedeutet, dass bei schlechten Lichtverhältnissen mit einem niedrigeren ISO-Wert fotografieren und das Rauschen reduzieren können. Aber welches Objektiv mit fester Brennweite solltest Du wählen? Dieser Artikel soll Dir bei der Entscheidung helfen, welches Festbrennweiten-Objektiv Du in Deiner  Ausrüstung aufnehmen solltest. Lese weiter, um mehr über Brennweite, Entfernung und Perspektive zu erfahren.

Flatlay mit Festbrennweiten

Was ist ein Festbrennweitenobjektiv?

Ein Festbrennweitenobjektiv arbeitet mit einer festen Brennweite und erfordert, dass der Benutzer sich bewegt, um eine Aufnahme neu zu komponieren. Objektive mit Festbrennweite sind in der Regel schärfer als Zoomobjektive und haben eine größere Blendenöffnung, wodurch das Bokeh des Bildes optimiert wird. Sie sind kleiner, leichter und lichtstärker und eignen sich daher perfekt für Aufnahmen bei schlechten Lichtverhältnissen. Im Allgemeinen hat eine kürzere Brennweite, z. B. 35 mm, einen größeren Winkel als eine längere Brennweite, z. B. 85mm.

Sigma 35mm f/1.2 DG DN L

Das Straßenobjektiv: 35mm

Das 35mm-Objektiv ist ein klassisches Storytelling-Objektiv. Bei der Verwendung dieses Objektivs scheint der Hintergrund weiter in den Hintergrund gerückt zu sein. Es wird vor allem in der Straßenfotografie und bei Filmen eingesetzt, ist aber vielseitig und weit genug, um sowohl in engen Straßen als auch für Landschaften verwendet zu werden. Es ist das weiteste dieser drei Objektive, aber nicht so weit, dass es zu einer seltsamen Verzerrung kommt, die die geraden Kanten verbiegt. Dadurch eignet es sich perfekt als Allround-Objektiv, da es Ihnen ermöglicht, viele umgebende Szenen in den Rahmen einzubeziehen und Ihr Motiv in seiner Umgebung zu platzieren.

Nikon AI Nikkor 50mm f/1.2S

Nikkon AI Nikkor 50mm f/1.2

Der Klassiker: 50mm

Das 50-mm-Objektiv ist ein Klassiker. Eine 50-mm-Brennweite gibt es für jede Kameramarke. Es wird oft als Standardobjektiv bezeichnet, weil es Motive ähnlich abbildet, wie das menschliche Auge die Welt sieht. Es gibt kaum Verzeichnungen, und 50-mm-Objektive sind in der Regel mit ziemlich großen Blendenöffnungen von f/1,8, f/1,4 und sogar f/1,2 erhältlich. Es eignet sich also hervorragend zur Isolierung des Hintergrunds oder bei schlechten Lichtverhältnissen. Das 50-mm-Objektiv ist zwar nicht so weit wie das 35-mm-Objektiv, kann aber dennoch gestochen scharfe Bilder liefern. Mit diesem Objektiv können Sie von allem ein bisschen was aufnehmen.

Canon EF 85mm f/1.4 L IS USM

Das Porträtobjektiv: 85mm

Das 85-mm-Objektiv ist das längste der drei Objektive. Da es stärker „herangezoomt“ ist, erscheint der Hintergrund näher, größer und unschärfer. Es wird oft als Porträtobjektiv verwendet, da es die Perspektiven von Objekten abflacht und so schmeichelhaftere Bilder von Menschen entstehen. Da es sich um eine Telebrennweite handelt, spielen Hintergründe eine geringere Rolle, da die Schärfentiefe natürlich nicht viel geringer ist. Dieses Objektiv eignet sich auch hervorragend für Nahaufnahmen, da Sie damit den Fokus des Bildes auf das Objekt im Brennpunkt verschieben und den Hintergrund vollständig ausblenden können.

Canon EOS 5D Mark III

Wähle deine Festbrennweite

Diese Brennweiten haben alle sehr unterschiedliche Eigenschaften, und es gibt keine Regeln dafür, welches Objektiv Sie in einer bestimmten Situation verwenden sollten. Sie haben alle ihre Vor- und Nachteile, und es ist eine gute Idee, sie für verschiedene Zwecke zu verwenden. Bei der Fotografie geht es darum, die Idee oder die visuelle Geschichte eines Bildes mit der Ihnen zur Verfügung stehenden Ausrüstung zu vermitteln. Wenn ein bestimmtes Objektiv Ihnen hilft, ein Gefühl oder eine Emotion zu vermitteln, ist es nie die "falsche" Wahl.

Weitere Testberichte findest du auf dem MPB-Blog.

Willst du deine Kameraausrüstung verkaufen oder in Zahlung geben? Erhalte ein kostenloses Sofortangebot, kostenlosen und versicherten Versand an MPB und eine schnelle Bezahlung. Wenn du deine Kameraausrüstung beim Kauf von MPB-geprüfter Ausrüstung in Zahlung gibst, ist der Versand in beide Richtungen kostenlos.