icon/midnight/@searchCreated with Sketch.
Person in front of the Hudson River throwing food to pigeons in New York City on a gray rainy day

Tipps für Streetfotografie in New York

Veröffentlicht am 23. Dezember 2024 von MPB

Straßenfotografie in New York City ist ein beliebtes Ziel und viele Fotograf:innen könnten ewig damit verbringen, das geschäftige Treiben im Big Apple einzufangen. Der New Yorker Streetfotograf Manuel Pena berichtet in diesem Artikel von seinen Erfahrungen als Autodidakt in der Streetfotografie. Nun zu dir, Manuel.

Silhouette einer Person, die hinter einer zerbrochenen Glasscheibe in die U-Bahn in New York einsteigt, Foto von Manuel Pena.

Manuel Pena | Leica M10 | 35mm | f/5.6 | 1/1000 | ISO 200

Mein Name ist Manuel Pena und ich bin Fotograf aus New York. Ich habe 2015 meine Leidenschaft für die Fotografie entdeckt und fange seitdem alltägliche Momente auf den Straßen New Yorks ein. Mein Ziel ist es, mit Licht, Schatten, Komposition und Farbe Geschichten zu erzählen. Ich befolge nur eine Regel: Ich halte alles fest, was mich interessiert, und der Rest ergibt sich automatisch.

Ein Mann lehnt vor einer Bodega in New York City an der Wand und schaut auf sein Handy, Foto von Manuel Pena.

Manuel Pena | Fujifilm X-Pro 3 | Fujifilm XF 23mm f/2 R WR | 23mm | f/2 | 1/160 | ISO 160

Beste Kamera-Optionen

Im Laufe der Jahre hatte ich die Gelegenheit, verschiedene Kamerasysteme zu benutzen. Meiner Erfahrung nach sind die besten Kameras diejenigen, die deine Leidenschaft für die Fotografie entfachen. Ich persönlich favorisiere die Fujifilm X-T3, die Leica Q2 und die M10-R.

Fujifilm X-T3

Die Fujifilm X-T3 ist eine exzellente Kamera für alle, die atemberaubende Bilder machen wollen, ohne zu viel Geld ausgeben zu müssen. Sie ist leicht, kompakt und vielseitig und verfügt über ein ausgezeichnetes Autofokussystem. Der neigbare 3-Wege-Bildschirm ist eine praktische Funktion, mit der Fotograf:innen ihrer Kreativität freien Lauf lassen können. Viele Street-Fotograf:innen verwenden Fujifilm-Kameras wegen ihrer einfach zu bedienenden Nutzungsoberfläche und der lebendigen Farben, die die Kamera produziert.

Person, die aus der U-Bahn in New York mit rot gestreifter Wand aussteigt

Manuel Pena | Fujifilm X-T3 | Fujifilm XF 23mm f/2 R WR | 23mm | f/8 | 1/640 | ISO 160

Leica Q2

Die Leica Q2 ist eine hochwertige Kompaktkamera mit einem festen f/1.7 28mm-Objektiv. Dank ihrer geringen Größe, dem schönen Design und der angenehmen Haptik ist sie eine großartige Option für die Straßenfotografie. Die Kamera verfügt über einen 47,3-Megapixel-Vollformatsensor, der reichlich Platz für das Zuschneiden von Bildern bietet. Was diese Kamera jedoch wirklich auszeichnet, ist ihr 28mm-Objektiv, das scharfe und hochwertige Bilder liefert, die von anderen Kameras nicht erreicht werden. Sie ist die ideale Wahl für alle, die atemberaubende Fotos aufnehmen möchten, ohne zu viel Aufmerksamkeit zu erregen.

Eine Person geht durch das leere Oculus-Gebäude in New York City, Foto von Manuel Pena.

Manuel Pena | Leica Q2 | 28mm | f/8 | 1/250 | ISO 250

Leica M10-R

Wenn ich nicht mit meiner Q2 unterwegs bin, dann habe ich die Leica M10-R dabei. Diese Kamera beseitigt alle Ablenkungen und ermöglicht es mir, mich auf das zu konzentrieren, was ich liebe – das Fotografieren. Das Design, die Anordnung der Knöpfe und die Ergonomie sind traumhaft. Das einfache Menüsystem und die griffigen Knöpfe erleichtern die Bedienung, so dass ich mich auf die Bildgestaltung konzentrieren kann.

Person mit Bucket Hat und gelber Sonnenbrille hält Tauben in New York City, Foto von Manuel Pena.

Manuel Pena | Leica M10 | 35mm | f/8 | 1/750 | ISO 1250

Beste Objektiv-Optionen

In diesem Bereich sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt. Meiner Meinung nach kannst du jedes Objektiv für die Straßenfotografie verwenden, aber wenn du unbemerkt bleiben willst, empfehle ich Festbrennweiten. Die Kameras, die ich aufgelistet habe, sind kompakt und eignen sich gut für diese Aufgabe. Meine bevorzugten Brennweiten sind 28mm, 35mm und 50mm, mit denen sich alles abdecken lässt, von Weitwinkelaufnahmen bis hin zu  Details. 

28mm

Für diejenigen, die gerne das große Ganze festhalten, ist ein 28mm-Objektiv eine großartige Option, die den Kontext für die zu erzählende Geschichte liefert. Dieses Objektiv ist besonders nützlich, wenn du das Motiv in seine Umgebung einbetten und Spiegelungen, Schatten und kontrastreiche Szenen maßstabsgetreu einfangen möchtest. Wenn du jedoch lieber einzelne Motive herausheben möchtest, musst du näher an sie heran gehen. Die Leica Q2 ist bereits mit dieser Brennweite ausgestattet, und Fujifilm bietet das XF 27mm f/2.8 R WR an, oder für noch weitwinkligere Aufnahmen ist das 16mm f/1.4 R WR eine gute Wahl.

Blaulicht-Kunstwerk mit einer Person im Hintergrund, die draußen in New York City spazieren geht, Foto von Manuel Pena.

Manuel Pena | Leica Q2 | 28mm | f/5.6 | 1/500 | ISO 400

35mm

Wenn ich mich nur für eine Brennweite entscheiden müsste, wäre 35mm meine erste Wahl. Es liegt zwischen dem wirklich weiten und dem Standard-Blickwinkel und ermöglicht es, den Kontext innerhalb des Bildes zu erfassen, aber auch einzelne Motive herauszuheben, auch wenn man vielleicht etwas näher herangehen muss. Es ist perfekt für alle, die mit leichtem Gepäck reisen und nicht mehrere Objektive mitnehmen wollen. Ich verwende oft das Leica 35mm f/1.4 Summilux, aber Voigtländer bietet auch einige hervorragende 35mm-Objektive wie das Nokton 35mm f/1.2 X Fujifilm X

Person, die durch Licht und Schatten im Oculus in New York City geht, Foto von Manuel Pena.

Manuel Pena | Leica M10 | Leica 35mm f/2 Summicron-M | 35mm | f/8 | 1/1000 | ISO 320

50mm

Bei den Objektiven gilt das 50mm-Objektiv als Standard-Sichtfeld und kommt der Wahrnehmung des menschlichen Auges am nächsten. Das macht es zu einer großartigen Option für die Erfassung von Details und die effektive Vermittlung von Botschaften. Ich verwende dieses Objektiv häufig für abstrakte Szenen, Porträts und Detailaufnahmen, oder wenn ich aus einem kreativen Trott ausbrechen möchte. 

Es ist auch eine gute Wahl für Anfänger:innen oder diejenigen, die in der Straßenfotografie nicht zu nah an das Motiv herankommen wollen. Das Leica 50mm f/1.4 Summilux ist mein bevorzugtes Objektiv, aber auch das Leica 50mm f/2 Summicron und das Voigtländer Apo-Lanthar 50mm f/2 VM Leica M sind ausgezeichnete Alternativen.

Person, die auf dem Bürgersteig vor einer Garage und einer gelben Backsteinmauer in New York City geht und ihr Gesicht vor der Sonne schützt, Foto von Manuel Pena.

Manuel Pena | Leica M10 | Leica 50mm Summicron f/2 | 50mm | f/8 | 1/500 | ISO 640

Kameraeinstellungen für Streetfotografie

Für die Straßenfotografie bevorzuge ich die Blendenpriorität als meine bevorzugte Kameraeinstellung. In diesem Modus stelle ich den ISO-Wert und die Verschlusszeit auf Automatik. Wenn ich die Blendenpriorität verwende, kann ich mich darauf konzentrieren, Momente auf belebten Straßen einzufangen, ohne mich um die Anpassung der Kameraeinstellungen zu kümmern. Ich passe nur die Blende an und halte sie innerhalb des Bereichs von f/5.6 bis f/11. Bei Nacht wechsle ich jedoch in den manuellen Modus und stelle eine maximale Verschlusszeit von 1/125, ISO 6400 und eine Blende von f/1.4 bis f/2.8 ein.

Eine Person fährt durch Manhattan mit einer Spiegelung der Radio City Music Hall im Autofenster, Foto von Manuel Pena.

Manuel Pena | Fujifilm X-T3 | Fujifilm XF 35mm f/2 R WR | 35mm | f/4 | 1/90 | ISO 6400

Schöne Fotospots in New York

New York City wird oft als Paradies für Fotograf:innen bezeichnet, und das aus gutem Grund. Mit unzähligen Geschichten, die sich jeden Tag ereignen, und zahlreichen Motiven und Situationen, die es einzufangen gilt, gibt es viele Orte zu entdecken und Momente festzuhalten. Ganz gleich, ob du eine Geschichte erzählen oder einfach nur einen flüchtigen Moment festhalten möchtest, diese Stadt bietet eine Fülle von Gelegenheiten dazu. 

Staten Island Ferry

Die Staten Island Ferry befindet sich an der Südspitze der Insel und ist eine großartige Möglichkeit, um nach Staten Island zu reisen, zumal sie kostenlos ist. Die Fahrt mit der Fähre bietet eine hervorragende Gelegenheit, den herrlichen Blick auf die Freiheitsstatue und die Skyline von New York zu genießen. Die ideale Zeit für eine Fahrt mit der Fähre ist früh am Morgen oder kurz vor Sonnenuntergang, wenn das Licht schöne Schatten wirft und die perfekte Gelegenheit bietet, um schöne Momente einzufangen.

An den Sitz gelehnte Person, die aus dem Fenster der Staten Island Ferry in New York City schaut, mit blauem Himmel im Hintergrund, Foto von Manuel Pena.

Manuel Pena | Fujifilm X-T3 | Fujifilm XF 35mm f/2 R WR | 35mm | f/2.8 | 1/1000 | ISO 160

South Street District

Im South Street District, der sich im südöstlichen Teil Manhattans befindet, kannst du tolle Aufnahmen machen. Ich besuche diesen Ort immer dann, wenn ich meinen Kopf frei bekommen oder eine kreative Blockade überwinden muss. Hier kannst du Einheimische beim Sport beobachten und gleichzeitig die atemberaubende Aussicht auf die Manhattan- und Brooklyn-Brücken genießen. Dieser Ort eignet sich perfekt, um bei Regen und Schneegestöber stimmungsvolle Bilder einzufangen. Auch die Sonnenauf- und -untergänge sind fantastische Gelegenheiten für Fotos.

Spaziergänger auf einem schattigen Steg entlang des East River in New York City mit der Brooklyn Bridge im Hintergrund, Foto von Manuel Pena.

Manuel Pena | Nikon Z7 II | Nikon Nikkor Z 26mm f/2.8 | 26mm | f/5.6 | 1/250 | ISO 200

Chinatown

Wenn du auf der Suche nach einem lebendigen und kulturell vielfältigen Viertel bist, ist Chinatown der richtige Ort für dich. In der Lower East Side von Manhattan gelegen, ist es ein geschäftiges Viertel voller bunter Sehenswürdigkeiten, köstlichem Essen und Menschen aus allen Gesellschaftsschichten. Die Menschen, die dieses Viertel ihr Zuhause nennen, sind die Hauptattraktion, und es gibt viele Möglichkeiten, etwas über ihre Lebensweise zu erfahren.

Person, die nachts durch die Straße von New Yorks Chinatown geht, mit Lichtstrahl, Foto von Manuel Pena.

Manuel Pena | Fujifilm X-T2 | 56mm | f/1.2 | 1/320 | ISO 1600

New York Subway

Die U-Bahn in New York ist eine der besten und günstigsten Möglichkeiten, sich in der Stadt fortzubewegen. Es gibt unendlich viele Möglichkeiten für Kompositionen, von kreativen Bewegungsunschärfen bis hin zu eingerahmten Porträts, so dass sie ein idealer Ort ist, um ein ganzes Werk zu schaffen.

Menschen, die auf die New Yorker U-Bahn warten, mit vorbeifahrendem U-Bahn-Wagen, Foto von Manuel Pena.

Manuel Pena | Fujifilm X-T3 | 35mm | f/16 | 1/15 | ISO 1250

New York in seiner ganzen Pracht einfangen | Unsere Top-Tipps

Cool bleiben

Dies ist wohl der wichtigste Ratschlag, den alle Fotograf:innen befolgen sollten. Wenn du gelassen und entspannt bleibst, wirst du weniger auffallen, denn die Leute nehmen eher wahr, wer aufgeregt oder unruhig ist. In den USA ist das Fotografieren von Personen im öffentlichen Raum grundsätzlich erlaubt, solange die Privatsphäre zureichend gewahrt wird. Hier gilt also, Feingefühl zu haben und nicht einfach alles, festzuhalten, was dir vor die Linse kommt.

Geduld

Geduld ist ebenfalls unerlässlich. Bleibe stehen und beobachte, wie sich die Szene entfaltet, denn die perfekte Person oder Beleuchtung kann die Stimmung eines Bildes ausmachen oder zerstören.

Menschen mit roten Fächern und einer Tai-Chi-Pose vor der Brooklyn Bridge an einem nebligen Tag in New York City, Foto von Manuel Pena.

Manuel Pena | Leica M10 | Leica 35mm f/2 Summicron-M | 35mm | f/4 | 1/500 | ISO 1000

Licht

Die Grundlage von Fotografie ist das Licht. Als Fotograf bin ich ständig auf der Suche nach dem perfekten Licht, und dieser Ansatz hat immer wieder zu interessanten Ergebnissen geführt. Auch wenn es nicht immer möglich ist, lohnt es sich immer, den Moment einzufangen, wenn das Licht genau richtig ist.

Spiegelungen

In einer so großen Stadt wie New York sind Spiegelungen überall zu finden, von Pfützen über Fenster bis zum Hudson River, und bieten unendlich viele Möglichkeiten für Kreativität.

Eine Person sitzt auf einem Basketballplatz mit einer Pfütze und einer Spiegelung mit einem Backsteingebäude in New York City im Hintergrund, Foto von Manuel Pena.

Manuel Pena | Leica M10 | Leica 35mm f/2 Summicron-M | 35mm | f/6.3 | 1/500 | ISO 3200

Momente

Das Beobachten von Menschen ist eine Kunst, die bei einem Spaziergang durch die Straßen von New York wirklich lohnend ist. In dieser pulsierenden Stadt kannst du alles beobachten. Hier kommt es wie bereits erwähnt auf dein Fingerspitzengefühl an, bei der Entscheidung, welche Szenen du mit deiner Kamera einfängst.

Bei Nacht fotografieren

Nachtfotografie ist eines meiner Lieblingsgenres. Das Fehlen von natürlichem Licht zwingt dich dazu, das Licht anderswo zu suchen, was dir die Möglichkeit gibt, stimmungsvolle und atmosphärische Kompositionen zu schaffen.

Eine Person bestellt an einem Imbisswagen in New York City, Foto von Manuel Pena.

Manuel Pena | Leica M10 | Leica 35mm f/2 Summicron-M | 35mm | f/2 | 1/125 | ISO 250


Auf der Suche nach weiteren Inhalten zur Streetfotografie?

Dieser Artikel ist Teil des MPB-Leitfadens zur Streetfotografie, unserem umfassenden Überblick über die Streetfotografie mit Kameraempfehlungen, Ratschlägen und Interviews mit Expert:innen.

  • MPB Leitfaden: Streetfotografie

    Unser umfassender Leitfaden für Streetfotografie enthält essentielle Ratschläge und praktische Tipps für deine Streetfotos.

  • Ein gelber Oldtimer vor einem grünen Garagentor

    Die 5 besten Kameras für Streetfotografie

    Wirf einen Blick auf unsere fünf besten Kameras für Streetfotografie inklusive technischer Daten, Vorteilen und Nachteilen jeder Option.

  • Polly Rusyn

    MPB trifft: Streetfotografin Polly Rusyn

    Entdecke unser Interview mit Polly Rusyn, einer preisgekrönten Streetfotografin aus London.


Willst du deine Kameraausrüstung verkaufen oder in Zahlung geben? Erhalte ein kostenloses Sofortangebot, kostenlosen und versicherten Versand an MPB und eine schnelle Bezahlung. Wenn du deine Kameraausrüstung beim Kauf von MPB-geprüfter Ausrüstung in Zahlung gibst, ist der Versand in beide Richtungen kostenlos.