
Test: Fujifilm X100V vs. Sony A7C für Reisefotografie
Veröffentlicht am 31. Dezember 2024 von MPB
Welche Art von Systemkamera ist für Reisefotografie, Sightseeing und Tourismus besser geeignet – eine Kamera mit Wechselobjektiv oder eine Kompaktkamera mit festem Objektiv? Um das herauszufinden, begibt sich der Fotograf und YouTuber James Popsys mit der Fujifilm X100V und der Sony A7C zum Newborough Beach in Nordwales.
Sieh dir das originale Video in englischer Sprache oder lies den folgenden Artikel. Nun zu dir, James.
Testkriterien
Ich bin auf der Suche nach einer Reisekamera. Eine Kamera, die ich für Urlaube, Familienfeiertage und dergleichen verwenden kann, um einfach zu dokumentieren, was passiert, und um ein paar Kriterien für eine solche Kamera zu haben. Und diese beiden hier entsprechen im Großen und Ganzen meinen Vorstellungen.
Die Kriterien sind relativ simpel. Ich möchte, dass sie klein ist, und diese Kameras erfüllen diese Anforderung. Ich möchte, dass das Objektiv der Kamera, egal welche Kamera es ist, scharf ist. Das Objektiv soll klein sein, und auch einigermaßen lichtstark sein. Es muss nicht unbedingt f/1.2 bieten können, aber es sollte so lichtstark sein, dass es wirklich schöne Porträts mit geringer Schärfentiefe aufnehmen kann und auch in schwach beleuchteten Restaurants oder bei Nacht gut funktioniert, also in Situationen, in denen man unterwegs Fotos machen möchte.

Fujifilm X100V
Eindrücke der Fujifilm X100V
Die Fujifilm X100V liegt besser in der Hand, und ich denke, die Ergonomie der Fujifilm X100V ist besser. Ich habe den Eindruck, dass Fujifilm bei dieser Kamera zuerst auf die Ergonomie geachtet hat und dann erst die Elektronik in die Kamera eingebaut hat, was ich für den richtigen Weg halte. Ich habe diese Fujifilm X100V vor ein paar Wochen mit in den Urlaub genommen und sie hat mir sehr gut gefallen. Es ist eine großartige Kamera, die Spaß macht. Und du kannst die APS-C-Kamera den ganzen Tag leicht mit dir herumtragen.

Sony A7C
Eindrücke der Sony A7C
Bei der A7C haben sie einen Vollformatsensor genommen und gesagt: "Wie kriegen wir die meisten Funktionen auf dem kleinsten Platz um den Sensor herum unter?" Das bildet die Grundlage für eine relativ einfache Kamera. Die A7C hat einen wahnsinnig kleinen Sucher, für den man eine Lupe braucht, um ihn richtig zu sehen. Außerdem fehlt ein Einstellrad an der Vorderseite, was für viele Fotograf:innen ein großes Manko ist. Das Tolle an den kippbaren Bildschirmen, wie man sie bei der A7C hat, ist, dass man damit im Hochformat fotografieren kann, ohne sich den Rücken zu verrenken, was ich wiederum sehr schätze.

James Popsys | Fujifilm X100V | f/2.0 | 1/60 sec | ISO 320
Fazit
Meine Hauptaufgabe war es, herauszufinden, wie sich die Fujifilm X100V und die Sony A7C anfühlen, denn wenn du so bist wie ich, nimmst du die meisten Fotos aus der Hand auf, und es kommt darauf an, wie sie sich in deiner Hand anfühlen.
Die Fujifilm X100V ist fantastisch für Porträts. Die Gesichtserkennung ist großartig. Und ich vermute, – nein, ich weiß – dass die Sony A7C ähnlich gut abschneiden würde. Ich weiß, dass beide Kameras für Porträts geeignet sind, und ich weiß, dass sie auch beide für Landschaften geeignet sind.

James Popsys | Sony A7C | Sony FE 40mm f/2.5 G | f/2.5 | 1/400 sec | ISO 100
Die Leistung der Fujifilm X100V ist fantastisch. Absolut gleichwertig mit der Sony A7C, meiner Meinung nach, und ich benutze sie tatsächlich lieber als die Sony A7C. Da ich die A7C bereits besitze, sollte ich mich mit der Tatsache abfinden, dass der Sucher klein ist, dass sie keinen Joystick hat und dass es kein vorderes Einstellrad gibt. Ich sollte lernen, mit diesen Dingen zu leben und sie einfach als Reisekamera benutzen.
Wenn du eine X100V-Kamera besitzt, kann ich das vollkommen nachvollziehen. Ich verstehe, warum so viele Leute sie lieben. Es macht großen Spaß, sie zu benutzen, und ihre technischen Daten sind ebenfalls beeindruckend.

Fujifilm X100V
Was sind die Hauptunterschiede zwischen der Fujifilm X100V und der Sony A7C?
Die X100V hat ein festes 23mm-Objektiv mit f/2, während die A7C eine Kamera mit Wechselobjektiv ist. Die X100V hat außerdem eine bessere Ergonomie und bessere Einstellräder.
Welche Kamera lieferte im Test die bessere Bildqualität?
Für James Popsys ist die Bildqualität beider Kameras gleichwertig und es gibt keine nennenswerten Unterschiede.
Was sind die Vorteile der Sony A7C gegenüber der X100V?
Die A7C hat einen Vollformatsensor, einen schwenkbaren Bildschirm und ermöglicht den Wechsel von Objektiven. Das bietet mehr Vielseitigkeit.
Was sind die Vorteile der Fujifilm X100V gegenüber der A7C?
Die X100V ist handlicher, hat eine bessere Ergonomie und bessere Bedienelemente und macht laut James Popsys viel Spaß in der Nutzung.
Welche Kamera hat James Popsys insgesamt bevorzugt?
Obwohl die Bildqualität ähnlich war, hat James das Fotografieren mit der Fujifilm X100V aufgrund ihrer überlegenen Ergonomie, Handhabung und angenehmen Nutzungsfreundlichkeit bevorzugt.
Auf der Suche nach weiteren Inhalten zur Reisefotografie?
Dieser Artikel ist Teil des MPB-Leitfadens zur Reisefotografie, unserem umfassenden Überblick über das Genre der Reisefotografie mit Tipps, empfohlener Kameraausrüstung und spannenden Reisezielen.
MPB Leitfaden: Reisefotografie
Unser umfassender Leitfaden zur Reise- & Urlaubsfotografie mit Tipps, Empfehlungen zur Kameraausrüstung und spannenden Reisezielen.
Die besten kompakten Reisekameras
Wirf einen Blick auf unsere fünf empfohlenen kompakten Reisekameras inklusive der technischen Daten sowie der Vor- und Nachteile jeder Kamera.
Test: Ricoh GR III für Reisefotografie
Von Sonnenuntergängen über Landschaften bis hin zu Architektur und Straßenzügen – finde heraus, ob die Ricoh GR III die richtige Wahl für dein nächstes Abenteuer ist.
Willst du deine Kameraausrüstung verkaufen oder in Zahlung geben? Erhalte ein kostenloses Sofortangebot, kostenlosen und versicherten Versand an MPB und eine schnelle Bezahlung. Wenn du deine Kameraausrüstung beim Kauf von MPB-geprüfter Ausrüstung in Zahlung gibst, ist der Versand in beide Richtungen kostenlos.