Hand hält ein Objektiv vor Berglandschaft mit Wasser

Ungenutzte Technik im Wert von 117,2 Milliarden € in Deutschland

Veröffentlicht am 19. September 2025 von MPB

Alte Handys, Tablets oder Kameras, die zu Hause in der Schublade verstauben, sind in Deutschland keine Seltenheit. Laut einer Befragung zu ungenutzter Technik, die MPB dieses Jahr durchgeführt hat, beträgt der Wert ungenutzter Technik in deutschen Haushalten insgesamt 117,2 Milliarden €. Aber wieso können wir uns nur so schwer von unseren alten Geräten trennen? Ist es reine Bequemlichkeit oder stecken andere Gründe dahinter? In diesem Artikel möchten wir ein paar Erkenntnisse der Befragung mit dir teilen.

117,2 Milliarden Euro ungenutzte Technik in Deutschland

Wieso wir uns nur schwer von unseren technischen Geräten trennen können

Laut der Umfrage zu ungenutzter Technik 2022 von MPB besitzt eine erwachsene Person in Deutschland im Durchschnitt ungenutzte Technik im Wert von 1.687 €. Eine Menge Geld also, die einfach rumliegt. Praktisch gesehen hat der Verkauf deiner Geräte große Vorteile: Du behältst den Überblick und hast nur zu Hause, was du wirklich benutzt. Außerdem ist es eine einfache Möglichkeit, dir etwas Geld dazuzuverdienen. Die MPB-Befragung gibt interessante Einblicke in die Beweggründe.

39 % der befragten Personen in Deutschland gaben an, ihre alten technischen Geräte nicht verkaufen zu wollen, aus der Überzeugung heraus, nicht viel Geld dafür zu bekommen. Ein “zu großer Aufwand” hält 18 % davon ab, zu verkaufen. Für 17 % ist der sentimentale Wert der Grund, 10 % sind unsicher, wie der Verkaufsprozess funktioniert. 

1.687 € ungenutzte Technik pro erwachsener Person in Deutschland

Das Prinzip von MPB

Der Verkauf an MPB funktioniert ganz einfach. Du gibst an, welches Modell du genau verkaufen möchtest und in welchem Zustand sich das Gerät befindet. Wir senden dir daraufhin ein kostenloses Sofortangebot. Bist du mit dem Preis einverstanden, holen wir deine Kamera, Objektive etc. bei dir kostenlos zu Hause ab und nehmen sie vor Ort genau unter die Lupe. In 85 % der Fälle bieten wir, nachdem die Ausrüstung geprüft wurde, den gleichen oder einen höheren Preis an. Solltest du dich dennoch gegen den Verkauf entscheiden, schicken wir dir alles kostenfrei zurück. So gehst du kein Risiko ein und kannst genau überlegen, ob du beispielsweise deine ungenutzte Kamera für den angebotenen Preis verkaufen oder in Zahlung geben möchtest, um dir ein anderes Modell zu besorgen. 

Den sentimentalen Wert deiner alten Ausrüstung können wir zwar nicht ersetzen, allerdings verschaffen wir deinem Equipment ein zweites Leben, indem es von einer anderen Fotografin oder visuellem Storyteller weiter genutzt werden kann. Denn das Geschäftsmodell von MPB ist zirkulär. Weitere Gründe für den Verkauf an MPB – wie eine unkomplizierte Abwicklung mit zwölfmonatiger Gewährleistung.

48 % der Erwachsenen in Deutschland besitzen mindestens eine ungenutzte Kamera

Nachhaltig konsumieren

Das Verkaufen alter Technik lohnt sich nicht nur finanziell, sondern leistet auch einen Beitrag für mehr Nachhaltigkeit. Deine Kamera gebraucht zu verkaufen, ist eine tolle Möglichkeit, sie ganz unkompliziert zurück in den Kreislauf zu geben, damit sie möglichst lange genutzt werden kann. Genauso leistet das Kaufen gebrauchter Geräte einen wichtigen Beitrag, um den Kreislauf intakt zu halten und schädliche Emissionen einzusparen. Wir bei MPB verfolgen das Ziel, den Zugang zur Fotografie für alle zu ermöglichen und mit gebrauchter Foto- und Videoausrüstung zu günstigeren Preisen zirkulär zu handeln. 

Sieh dir hier die Ergebnisse der Befragung in Europa und Nordamerika an und erfahre mehr über Nachhaltigkeit bei MPB unter https://www.mpb.com/de-de/impact.