
Die 10 besten Sony Kameras für Content Creator 2025
Veröffentlicht am 7. März 2025 von MPB
Für die Erstellung deines Contents ist es wichtig, eine Kamera zu haben, die perfekt zu deinen Bedürfnissen passt. Und obwohl die umfangreiche Produktpalette von Sony unbestreitbar beeindruckend ist, kann die schiere Anzahl der Kameras die Auswahl des richtigen Modells erschweren.
In diesem Leitfaden möchten wir dir die Auswahl erleichtern und herausragende Sony Kameras für alle Arten von visuellem Content vorstellen – von Vlogs und YouTube-Videos bis hin zu Dokumentarfilmen und Produktfotos.
Die besten Sony-Kameras für Content Creator
Als Erstes: Kameras für Content Creator. Sony hat einige hervorragende Modelle für Vlogs, aber diese drei sind unsere erste Wahl – vor allem für Kreative, die von einem Smartphone umsteigen. Alle folgenden Modelle vereinen hervorragende Videoqualität, Mobilität und Innovation. Vielleicht findest du eine Kamera aus unserer Auswahl, die deinen kreativen Interessen am meisten entspricht.
Sony ZV-1

Gebrauchte Sony ZV-1
Technische Daten
20,1-Megapixel-BSI-CMOS-Sensor (1-Zoll)
24-70mm äquivalentes f/1.8-2.8 Objektiv
4K-Video
Echtzeit-Augen-Autofokus und Echtzeit-Tracking
Ausklappbarer 3-Zoll-LCD-Touchscreen
Vorteile
Kompaktes Gehäuse
Erstaunlicher Autofokus
Hervorragende Videostabilisierung
Nachteile
Geringe Akkulaufzeit
Kleiner 1-Zoll-Sensor kann Auswirkungen auf Dynamikbereich und Rauschen haben
Vlogging-Neulinge, dürfen wir vorstellen: die Sony ZV-1.
Diese kompakte Point-and-Shoot-Kamera macht Vlogging zum Kinderspiel für Content Creator. Die schlanke Größe und die intuitiven Bedienelemente sind perfekt für alle, die von der Kamera eines Smartphones umsteigen.
Dank des leistungsstarken 20,1-Megapixel-Sensors und des 24-70mm-Zoomobjektivs kannst du auch unterwegs kristallklare 4K-Aufnahmen machen. Der integrierte ND-Filter ermöglicht Aufnahmen bei hellem Licht, indem er übermäßige Blendeffekte reduziert.
Du kannst Produkte ganz einfach mithilfe des Produktpräsentationsmodus filmen, der den Fokus und Belichtung automatisch anpasst. Die Gesichtsverfolgung sorgt dafür, dass du während der Aufnahme im Fokus bleibst.
Mit dem ausklappbaren Touchscreen kannst du dich selbst problemlos filmen und gleichzeitig die Aufnahme kontrollieren. Und dank der integrierten Bluetooth- und WiFi-Funktion ist die Übertragung von Videos auf dein Smartphone so einfach wie nie zuvor.
Mit den leistungsstarken Funktionen der ZV-1 können angehende Vlogger:innen ihr Leben kreativ in atemberaubendem 4K festhalten. Einfach die Kamera einschalten, aufnehmen und deine Kreationen mit der Welt teilen.
Sony ZV-E10

Gebrauchte Sony ZV-E10
Technische Daten
24,2-Megapixel APS-C CMOS-Sensor
4K-Video
Echtzeit-Augen-Autofokus und Echtzeit-Tracking
ISO 100-32.000
Ausklappbarer 3-Zoll-LCD-Touchscreen
Vorteile
Ausgezeichneter Autofokus
Keine Begrenzung der Videoaufzeichnung
Lange Akkulaufzeit
Nachteile
Instabiles Videomaterial bei Bewegung
Die Sony ZV-E10 ist im Grunde eine verbesserte Sony ZV-1 mit einem größeren Sensor und einer weiteren praktischen Funktion – der Möglichkeit, die Objektive zu wechseln. Das gibt dir die Flexibilität, mit verschiedenen Objektiven zu spielen, bis du die perfekte Lösung gefunden hast.
Die Sony ZV-E10, die ein Jahr nach der ZV-1 auf den Markt kam, greift die Vorzüge der ZV-1 auf und macht sie noch besser. Sie vereint eine Vielzahl von Funktionen mit einem fantastischen Autofokussystem. Die Akkulaufzeit ist wesentlich länger als die der ZV-1 und ermöglicht etwa 125 Minuten Serienaufnahmen. Die Defokussierung des Hintergrunds ist ebenfalls fantastisch, denn sie macht den Hintergrund unscharf, damit das Motiv richtig zur Geltung kommt.
Allerdings kann die ZV-E10 manchmal etwas wackeln. Bei statischen Aufnahmen sind die Aufnahmen stabil, aber nicht ganz so ruhig, wenn man sich bewegt.
Insgesamt ist die ZV-E10 eine sehr vielseitige Kamera. Sie kann gestochen scharfe 4K-Videos mit 30 Bildern pro Sekunde aufnehmen und eignet sich hervorragend für Fotos, wenn du beispielsweise auf Reisen bist oder Landschaften aufnimmst. Durch die Möglichkeit, die Objektive auszutauschen, lässt sie sich an deine Bedürfnisse anpassen. Wenn du auf der Suche nach einer qualitativ hochwertigen Kamera bist, ist die ZV-E10 eine der besten preisgünstigen Sony Kameras.
Sony A6400

Gebrauchte Sony A6400
Technische Daten
24,2-Megapixel APS-C Exmor-CMOS-Sensor
Echtzeit-Autofokus und Echtzeit-Tracking
180-Grad-LCD-Touchscreen
4K-Video, S-Log3 und HLG
Serienaufnahmen mit bis zu 11 Bildern pro Sekunde und ISO 102.400
Vorteile
Ausgezeichneter Autofokus
Gestochen scharfe Bild- und Videoqualität
Leichtes Gehäuse
Nachteile
Mittelmäßige Bedienoberfläche
Bereit, deine Videos weiter zu verbessern? Dann lerne die Sony A6400 kennen – eine aufregende Kamera für Kreative, die eine Produktion auf Profi-Niveau anstreben. Mit blitzschnellem Autofokus, atemberaubenden 4K-Videos und cleverer Portabilität bringt diese Kamera Ihre Content-Erstellung sofort auf ein neues Niveau.
Sony hat bei der A6400 seine Autofokus-Muskeln spielen lassen. Der Autofokus erfasst Gesichter mit unglaublicher Geschwindigkeit und Präzision und sorgt dafür, dass Sie während des gesamten Videos scharf bleiben – keine verwackelten Aufnahmen mehr, wenn du etwas vor der Kamera präsentierst. Der Autofokus zeichnet sich durch fließende Übergänge zwischen den Motiven aus, wenn du Actionsequenzen oder Vlogs in Bewegung filmst. Er ist schnell, intelligent und beharrlich.
Dank des brillanten 24-Megapixel-Sensors und der renommierten Verarbeitung von Sony erhält das Aufnahmematerial ein filmisches Flair. Liefere deinem Publikum den "Wow"-Faktor mit 4K-Video in Profiqualität.
Sony hat die Ergonomie perfektioniert, sodass das leichte Gehäuse deine Kreativität nicht einschränkt. Du kannst die Kamera überall hin mitnehmen, ohne dass deine Schultern oder dein Nacken schmerzen.
Wenn du deine YouTube- oder TikTok-Aufnahmen ernsthaft verbessern möchtest, solltest du diese Kamera auf deinem Radar haben. Sie überzeugt mit einem tollen Autofokus, beeindruckenden 4K-Aufnahmen und einem tragbaren Gehäuse. Verabschiede dich vom “Dasein als Amateur:in" und steige auf die A6400 um.
Die besten Sony-Kameras für Videografie und fürs Filmemachen
Wird es Zeit, deine filmischen Visionen zu verwirklichen? Sony verfügt über kinotaugliche Ausrüstung, die deinen kreativen Möglichkeiten entspricht. In diesem Abschnitt stellen wir dir Kameras von Sony vor, die mit High-End-Funktionen ausgestattet sind, die deine Anforderungen an das Filmen erfüllen, darunter einige der besten cine kameras auf dem Markt.
Sony FX3

Gebrauchte Sony FX3
Technische Daten
10,2-Megapixel-BSI-CMOS-Vollformatsensor
4K-Video mit 120 Bildern pro Sekunde
3-Zoll-Bildschirm (ausklappbar)
10-Bit 4:2:2 Farbe
Wettergeschützter Gehäuse
Vorteile
Unglaubliche Videoqualität
Hervorragende Low-Light-Fähigkeiten
Hervorragende Handhabung
Nachteile
Kein elektronischer Sucher
Die Sony FX3-Kinokamera hat bei Videograf:innen, die High-End-Produktionsmöglichkeiten in kompakter Form suchen, hohe Wellen geschlagen. Dies ist keine einfache Kamera für den schnellen Einsatz. Im Gehäuse der FX3 steckt eine beeindruckende Leistung, die einen 10,2-Megapixel-Vollformatsensor, fortschrittliche BIONZ XR-Verarbeitung und einen intelligenten Autofokus in einem leichten Magnesiumgehäuse vereint.
Dank der Kombination von rückwärtig beleuchtetem Sensor und Verarbeitungsprozessor glänzen die Aufnahmen mit scharfen 4K-Videos mit bis zu 120 Bildern pro Sekunde, kinoreifen Farben und 10-Bit 4:2:2-Farben.
Diese Kamera erfasst einen Dynamikbereich, der in der Nachbearbeitung viel Flexibilität bietet. Auch Szenen mit wenig Licht werden zum Strahlen gebracht. Die FX3 ist wirklich für Produktionen auf Profi-Niveau ausgelegt.
Die Autofokusleistung sticht mit 627 Phasendetektionspunkten hervor, die das Motiv nahtlos verfolgen und die Schärfe beim Aufnehmen von Interviews oder Vlogs in der Bewegung laserscharf halten. Möchtest du TV-Sprecher:innen aufnehmen oder läufst du durch eine geschäftige Veranstaltung? Mit der FX3 bist du bestens gerüstet.
Trotz ihrer robusten Fähigkeiten ist die FX3 erstaunlich portabel. Durch ihr kompaktes Design ist sie äußerst vielseitig für Handheld-, Gimbal- und Drohnenaufnahmen einsetzbar. Dennoch verfügt sie über professionelle Anschlüsse wie XLR-Audio. Diese Kombination aus Bildgebungsfähigkeiten, intelligenter Leistung und Mobilität macht den FX3 zu einer soliden Option für Solo-Kreative, die professionelle Produktionsleistung in einem tragbaren Paket benötigen. Weitere Informationen finden Sie in unserem Artikel über Unterwasserfotografie mit der Sony FX3.
Sony A7S III

Gebrauchte Sony A7S III
Technische Daten
12,1-Megapixel-BSI-CMOS-Vollformatsensor
4K-Video mit 120 Bildern pro Sekunde
5-Achsen-SteadyShot-Bildstabilisierung
10-Bit 4:2:2-Aufnahme
Schneller 759-Punkt-Hybrid-Autofokus
Vorteile
Hervorragende Low-Light-Fähigkeiten
Beeindruckende Anwendungsoberfläche mit Touchscreen
Starker Autofokus
Nachteile
Mittelmäßige Sensorauflösung
Bereit, mit deinen Filmen Neuland zu betreten? Die Sony A7S III ist ein tragbares spiegelloses Gehäuse, das sich ideal für Filmemacher:innen eignet, die viel unterwegs sind, und bietet echte Vollformat-Leistung.
Das Herzstück ist ein 12,1-Megapixel-Sensor, der unverfälschtes 4K-Material aufnimmt und einen enormen ISO-Bereich von bis zu 409.600 bietet - perfekt für low-light-fotografie. Ausgefeilte Aufnahmemodi ermöglichen die interne 10-Bit 4:2:2-Aufnahme und die externe 16-Bit RAW-Ausgabe für flexible HDR-Bearbeitung.
Der intelligente Autofokus stellt auch bei Interviews oder Veranstaltungen mit geringer Schärfentiefe das Motiv zuverlässig scharf. Die Fünf-Achsen-Stabilisierung sorgt für Stabilität wie mit einem Gimbal bei Aufnahmen aus der Hand.
Zwei Kartensteckplätze ermöglichen längere Aufnahmezeiten. Umfangreiche Anschlussmöglichkeiten für professionelle Mikrofone, Monitore und externe Laufwerke machen diese Kamera zu einem beeindruckenden Produktionswerkzeug.
Für Filmemacher:innen, die erstklassige 4K-Videofunktionen, unübertroffene Low-Light-Leistung und robuste Funktionen in einem äußerst kompakten Paket suchen, stellt die A7S III eine interessante Vollformat-Option dar, die sich gut für Dokumentarfilme, Indie-Filme oder Drehs mit begrenztem Budget eignet, bei denen Mobilität wichtig ist.
Sony A1

Gebrauchte Sony A1
Technische Daten
50,1-Megapixel-CMOS-Vollformatsensor
5-Achsen-Sensor-Shift-Bildstabilisierung
10 Bilder pro Sekunde bei Serienaufnahmen
Kippbarer 3-Zoll-Touchscreen
Wettergeschütztes Gehäuse
Vorteile
Unbegrenzte Videoaufzeichnung
Lange Akkulaufzeit
Nachteile
Inkonsistenter Autofokus bei schlechten Lichtverhältnissen
Teurer als andere Optionen
Die Sony A1 ist ein Kraftpaket für Filmemacher:innen, die cineastische Aufnahmen machen möchten. Mit ihrem bemerkenswerten 50,1-Megapixel-Sensor bietet diese Kamera eine herausragende Auflösung und viel Flexibilität beim Zuschneiden und Neukomponieren von Aufnahmen in der Nachbearbeitung. Noch besser ist, dass die A1 mit 8K-Aufnahmen über das gesamte Bild erstaunliche Details einfängt.
Lust auf seidenweiche Zeitlupen? Der A1 beeindruckt mit schnellen 120fps in 4K und beeindruckenden 240fps bei 1080p. Auch der Tracking-Autofokus ist unglaublich präzise und passt den Fokus wie ein Profi an.
Zwei Kartensteckplätze ermöglichen die gleichzeitige Aufzeichnung in mehreren Formaten und sorgen so für hervorragende Flexibilität. Dank verbesserter Farbwissenschaft und einem Dynamikbereich von mehr als 14 Blendenstufen liefert diese Kamera wunderschöne Kinobilder mit natürlichen Hauttönen direkt aus der Kamera.
In einem überfüllten Kameramarkt sticht die A1 von Sony als vielseitiger Performer hervor, der für jede filmische Herausforderung bereit ist. Ob Erzählungen, Dokumentarfilme oder Werbespots – die A1 liefert herausragende Aufnahmen, die Filmemacher:innen begeistern werden. Sie ist ein leistungsstarkes kreatives Werkzeug, das eine Überlegung wert ist.
Sony PXW-FS7 II

Gebrauchte Sony PXW-FS7 II
Technische Daten
Super 35mm CMOS-Sensor
Sony E-Mount
DCI 4K bis zu 60p
UHD bis zu 60fps, HD bis zu 180fps
Zwei XQD-Speicherkartensteckplätze
Vorteile
Hervorragende Videofähigkeiten
Integrierter elektronischer variabler ND-Filter
Hervorragend verarbeitete Griffe
Nachteile
Unterdurchschnittliches Menü
Die Sony PXW-FS7 II ist ein vielseitiger 4K-Camcorder, der Videograf:innen mit professionellen Funktionen in einem äußerst tragbaren Format ausstattet. Diese kompakte Hybridkamera liefert dank ihres Super-35-mm-Sensors und des großen Dynamikbereichs von 14 Blendenstufen eine beeindruckende 4K-Bildqualität. Sie beherrscht Zeitlupenaufnahmen mit Leichtigkeit und bietet zahlreiche Aufnahmeformate für die unterschiedlichsten Projekte.
Neben der hohen Qualität der Aufnahmen ermöglicht die FS7 II auch eine hohe Flexibilität bei der Aufnahme. Ihr ergonomisches, leichtes Gehäuse und der schwenkbare Bildschirm ermöglichen ein ruhiges, komfortables Arbeiten aus der Hand über längere Zeiträume. Der elektronische ND-Filter vereinfacht Anpassungen während der Aufnahme, während die Vielzahl an Befestigungspunkten und Schnittstellen individuelle Rigs und Zubehörteile ermöglicht. Modularität und Tragbarkeit haben bei der Konstruktion eindeutig Vorrang.
Mit ihren herausragenden Bildeigenschaften, dem intelligenten Formfaktor und der Fülle an Funktionen ist die FS7 II die ideale Wahl für Dokumentarfilme, Indie-Filme, Firmenvideograf:innen und Content Creator, die erstklassige Produktionswerte und Mobilität suchen.
Ob Hochzeitsfotografie oder Aufnahmen von Interviews, Events oder Filmen – diese Kamera bietet hochentwickelte Tools in einem äußerst handlichen Gehäuse. Für alle, die erstklassige 4K-Videos und Flexibilität von einem kompakten Camcorder erwarten, bietet die FS7 II alles, was du brauchst.
Die besten Sony-Kameras für Fotografie
Sony ist eine erstklassige Wahl für Profi- und Hobbyfotograf:innen in den Bereichen Porträt, Hochzeit, Sport, Natur und mehr. Diese Kameras vereinen hervorragende Leistung und Handhabung und helfen dir dabei, aus jeder Situation das beste Bild herauszuholen. Ob Sportfotografie, kommerzielle Porträts oder besondere Hochzeiten, Sony hat eine professionelle Kamera, die für jede Herausforderung bereit ist.
Sony A7 III

Gebrauchte Sony A7 III
Technische Daten
24-Megapixel-BSI-CMOS-Vollformatsensor
693-Punkt-Autofokussystem und 10 Bilder pro Sekunde
5-Achsen-SteadyShot-Stabilisierung
Kippbares 3-Zoll-Touchscreen-LCD
ISO 204.800 und Pixel-Shift-Mehrfachaufnahmen
Vorteile
Hervorragender Autofokus
Hervorragende Abbildungsleistung
Lange Akkulaufzeit
Nachteile
Begrenzte Touchscreen-Optionen
Die Sony A7 III ist eine leistungsstarke spiegellose Kamera, die professionellen Fotograf:innen, die sich auf Video-, Multimedia- und Low-Light-Aufnahmen spezialisiert haben, einen enormen Mehrwert bietet.
Diese Vollformatkamera mit 12,1-Megapixel-Sensor liefert unverfälschte 4K-Aufnahmen und einen erstaunlichen ISO-Bereich von 80-102.400 (erweiterbar auf 40-409.600), um auch in nahezu stockfinsteren Umgebungen brauchbare Bilder aufzunehmen. Die Aufnahmemodi sind vielseitig: Du kannst intern 10-Bit 4:2:2-Videos aufnehmen oder 16-Bit-RAW über HDMI ausgeben.
Ein fortschrittliches 693-Punkte-Autofokussystem mit Phasendetektion und intelligenter Schärfenachführung sorgt für eine gestochen scharfe Schärfe bei Aufnahmen von sich schnell bewegenden Motiven oder bei geringer Schärfentiefe. Dies ist besonders für Profifotograf:innen interessant, die Werbespots, Interviews, Hochzeiten oder Dokumentarfilme aufnehmen, bei denen eine zuverlässige Fokussierung unerlässlich ist.
Die 5-Achsen-Stabilisierung sorgt für zuverlässig stabile Aufnahmen, auch wenn du aus der Hand fotografierst, und der Echtzeit-Augen-Autofokus sorgt für eine scharfe Fokussierung auf die Augen des Motivs. Zwei Kartensteckplätze ermöglichen sofortige Backups oder längere Aufnahmezeiten. Anschlussmöglichkeiten für externe Laufwerke, Mikrofone und Monitore machen diese Kamera zu einer äußerst leistungsfähigen Produktionskamera.
Mit ihrer handlichen Größe, ihren raffinierten Videofunktionen und ihrer Fähigkeit, auch bei schlechten Lichtverhältnissen zu filmen, ist die A7 III ideal für professionelle Fotograf:innen, die in die Filmproduktion einsteigen. Die A7 III ist eine verlockende Vollformat-Option für alle, die robuste Filmwerkzeuge in einem wendigen Gehäuse suchen – eine der besten ihrer Klasse.
Weitere Informationen finden Sie in unserem Test der Sony A7 III.
Sony A7R IV

Gebrauchte Sony A7R IV
Technische Daten
61-Megapixel-BSI-CMOS-Sensor im Vollformat
5-Achsen-Sensor-Shift-Bildstabilisierung
Echtzeit-Tracking und Echtzeit-Augen-Autofokus
Elektronischer Sucher mit 5,76 Millionen Punkten
Eingebaute kabellose Funktionen
Vorteile
Unglaublicher Autofokus
Hervorragende Auflösung
Beeindruckende Wetterfestigkeit
Nachteile
Touchscreen schwierig zu navigieren
Sony hat mit der bemerkenswerten Sony A7R IV einen echten Volltreffer gelandet. Diese leistungsstarke Kamera verfügt über satte 61 Megapixel und liefert Bilder in atemberaubender Qualität. Die bahnbrechende Auflösung eröffnet neue Möglichkeiten für den kreativen Bildausschnitt.
Über die Pixel hinaus beeindruckt der verbesserte Autofokus mit seiner schnellen, zielsicheren Erfassung auch in schwierigen Situationen. Er deckt ein weites visuelles Gebiet ab und erfasst Motive mit hartnäckiger Präzision.
Wildlife-Fotograf:innen werden sich über den Autofokus für Tieraugen freuen. Das ausgefeilte Design sorgt für sicheren Halt und flinke Steuerung. Der neueste BIONZ X-Prozessor von Sony sorgt für rasante Serienaufnahmen mit 10 Bildern pro Sekunde und eine butterweiche Bedienung. Das macht die A7R IV zu einer attraktiven Kamera für die Wildlife-Fotografie.
Bei Videoaufnahmen übertrifft die 4K-Abtastung die Erwartungen, während Zebramuster helfen, die Belichtung zu überwachen. Als spiegelloses Modell mit E-Mount-Anschluss nutzt sie die große Auswahl an Objektiven von Sony voll aus.
Für Profis, die nach extremer Auflösung in einem handlichen Format suchen, ist die Alpha A7R IV eine bahnbrechende Lösung, die das Regelwerk für die Bildbearbeitung neu schreibt.
Sony A7R V

Gebrauchte Sony A7R V
Technische Daten
61-Megapixel-BSI-CMOS-Sensor im Vollformat
5-Achsen-Sensor-Shift-Bildstabilisierung
10 Bilder pro Sekunde bei Serienaufnahmen
15-stufiger Dynamikbereich
4-Achsen-LCD-Monitor mit mehreren Blickwinkeln
Vorteile
Beeindruckender Autofokus
Scharfe Bilder
Lebendige Farben
Nachteile
Mittelmäßige Kameramenüs
Sensorrauschen bei niedrigen ISO-Werten
Mit 61 Megapixeln setzt die Sony A7R V neue Maßstäbe in Sachen Bildauflösung. Dieses spiegellose Kraftpaket für die Fotografie nutzt den klassenbesten Vollformatsensor und den verbesserten BIONZ XR-Prozessor, um Landschaften, Porträts und Detailaufnahmen unglaublich lebensecht zu liefern.
Die A7R V ist zwar nicht superschnell, aber ihre atemberaubenden Abbildungsmöglichkeiten machen sie zu einem unverzichtbaren Werkzeug für Landschafts-, Architektur- und Produktfotografen, die Wert auf pixelgenaue Perfektion legen.
Der erweiterte Dynamikbereich ermöglicht eine enorme Flexibilität bei der Nachbearbeitung von Schatten und Highlights. Vor allem Astrofotograf:innen werden die erhöhte Empfindlichkeit und das geringe Rauschen zu schätzen wissen. Wenn 61 Megapixel nicht ausreichen, kann der Pixel-Shift-Multi-Aufnahmemodus ein atemberaubendes 240-Megapixel-Kompositbild erzeugen. Der stabilisierte 5-Achsen-Sensor in Kombination mit optisch stabilisierten Objektiven verhindert effektiv Verwacklungsunschärfen.
Mit wunderschönem Zeiss-Glas, Infrarot-Fähigkeit und robuster Wetterabdichtung ist die A7R V ein vielseitiges Werkzeug für professionelle Fotograf:innen, die die Spitze der Bildtreue suchen. Die A7R V bietet eine phänomenale Leistung und ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis, wenn du die höchste Auflösung und Reaktionsfähigkeit möchtest. Aber mach dich darauf gefasst, dass du dich nie wieder mit einer niedrigeren Auflösung zufriedengeben wirst.
Fazit
Die Kameras von Sony sind vollgepackt mit hochmodernen Funktionen für alle Arten von Kreativen. Unabhängig von deinem Budget oder deinen Zielen bietet Sony fortschrittliche Tools, mit denen du deine Fantasie in die Realität umsetzen kannst. Mit jeder der in diesem Artikel genannten Kameras kannst du dein kreatives Potenzial in jedem Fall voll ausschöpfen.
Auf der Suche nach weiteren Artikeln für Content Creator?
Kameras für Livestreaming
Livestreaming wird als eigenes Genre immer beliebter. In diesem Ratgeber zeigen wir dir acht Optionen, um dir dabei zu helfen, die richtige Streaming-Kamera für dich zu finden.
Was ist der Unterschied zwischen 8-Bit und 10-Bit?
Lohnt es sich, mehr Geld für eine Kamera mit 10-Bit-Videofunktionen auszugeben? Welche Vorteile haben sie gegenüber der Verwendung von 8-Bit? Erfahre die Unterschiede zwischen 8-Bit und 10-Bit in der Videografie.
Oder lies weitere Testberichte auf dem MPB-Blog.