icon/midnight/@searchCreated with Sketch.
Freunde sitzen auf dem Dach eines Lieferwagens auf dem Gipfel eines üppigen Berges in der Nähe des Ozeans.

Reisefotografie: Tipps für gelungene Reisefotos

Veröffentlicht am 3. Juli 2025 von MPB

Der Lebensstil auf Roadtrips, schöne Sehenswürdigkeiten und verträumte Städtchen sind für viele Content Creator:innen faszinierend. (Wie könnte es anders sein?!) Es klingt wie ein Traum, als Abenteurer:in oder Auswander:in, die Welt durch Reisefotografie zu entdecken. Bevor du dich für diese Erfahrung entscheidest, egal ob kurz- oder langfristig, haben wir ein paar Tipps zusammengestellt, damit du auf alles vorbereitet bist. Ob #Vanlife oder eine Rucksacktour im Sommer – mit diesen Tipps dokumentierst du deine Reisen durchdacht und nachhaltig.

Volkswagen Van an einem Fluss bei Sonnenuntergang.

Foto von Özgür.

Welchen Content kannst du auf Reisen erstellen?

Die Erstellung von Fotos und Videos zum Teilen kann alles sein, von Touristenattraktionen, Wanderungen, Fotojournalismus, Fragen des Klimawandels, Straßenfotografie und Porträts von fremden Menschen. Das einfache Dokumentieren deiner Zeit ist ein sehr beliebter Inhalt auf Plattformen wie TikTok und YouTube. Blicke über den Tellerrand hinaus und überlege strategisch, wie du deine Zeit und deinen Content optimieren kannst. Das Leben ist ein Abenteuer auf der Straße! Fordere dich selbst heraus und schaffe etwas völlig Neues.

Sei auf jedes Wetter vorbereitet

Auf der Straße ist alles möglich. Die Wettervorhersagen sind für Monate im Voraus nicht so genau, es könnte also sein, dass du in ein Unwetter gerätst. Bereite dich auf schlechtes Wetter und möglichst viele unerwartete Situationen vor. Mache dich mit dem Unbekannten vertraut, bevor du dich auf den Weg machst. Gib auf dich acht und investiere in wasserabweisende Ausrüstung, Taschen und Ersatz-Sportkameras.

Die Olympus OM-D E-M5 Mark III ist beispielsweise mit einem wetterfesten Gehäuse ausgestattet, damit du bei Regenwetter auf der sicheren Seite bist. Außerdem ist die Kamera klein und leicht bei hoher Bildqualität, perfekt für unterwegs. 

Wenn du wörtlich abtauchen möchtest, schaue dir auch kleine, wasserdichte Action-Kameras wie die GoPro Hero6 Black (wasserdicht bis 10m Tiefe) oder eine DJI Osmo Pocket (wasserdicht bis 60m Tiefe) an.

Freunde sitzen auf dem Dach eines Lieferwagens auf dem Gipfel eines üppigen Berges in der Nähe des Ozeans.

Foto von Arthouse Studios.

Bringe leichtes Gepäck mit

Bei Reisen und Wanderungen kannst du dich darauf einstellen, viel zu Fuß zu gehen und zu warten. Sorge dafür, dass deine Ausrüstung dich nicht ausbremst. Optimiere deine Kameratasche, indem du sperrige Objektive durch leichte Optionen ersetzt. Reduziere auch die Ausrüstung, die du wahrscheinlich nicht oft benutzen wirst. Wenn du mehrere Objektive einer bestimmten Brennweite hast, egal ob Zoom- oder Festbrennweite, vergleiche, um zu sehen, welches du bevorzugen würdest. Mit einem vielseitig einsetzbaren Zoomobjektiv und ein paar ausgezeichneten Spezialobjektiven bist du gut ausgestattet. Wähle die Ausrüstung aus, die du am häufigsten verwenden wirst, und scheue dich nicht, dich von einigen Dingen zu trennen.

Neuere spiegellose, leichte Zoom-Objektive beispielsweise vereinen geringes Gewicht mit beeindruckender Qualität. Sieh dir das Sony FE 24-105mm f/4 G OSS, Sigma 100-400mm f/5-6.3 DG DN OS FE oder Fujifilm XF 18-135mm f/3.5-5.6 R LM OIS WR an.

Wenn du dich für kleine Kameras mit Videomöglichkeiten interessierst, ist die beliebte Ricoh GR III mit Sicherheit eine gute Wahl für dich. Und wenn dich für die Analogfotografie begeisterst, solltest du dir eine kompakte, filmähnliche Digitalkamera wie die Fujifilm X100V einmal ansehen. Weitere Informationen über die X100V finden Sie in unserem Fujifilm X100V Testbericht.

Skateboarder lächelt und macht ein Friedenszeichen am Venice Beach in Los Angeles, Kalifornien.

Leica Q2 | Summilux 1:1,7/28 mm ASPH | f/2.5 | 1/2000 sec | ISO 400

Respektiere unterschiedliche Bräuche und Kulturen

Wir sind alle verschieden, und das macht die Menschen und Orte so schön. Als Tourist:in bist du dafür verantwortlich, die sozialen und politischen Verhältnisse an den Orten, die du besuchst, zu kennen. Übe dich in Eigenverantwortung und höflicher Kommunikation an neuen Orten. Respektiere das Land, als wäre es dein Zuhause und achte darauf, keinen Müll zu hinterlassen.

Wäsche, die an einer Wäscheleine vor einem grünen Gebäude hängt

Ricoh GR III | f/5.6 | 1/1250 sec | ISO 800

Nimm aus verschiedenen Perspektiven auf

Reisen für Content ist ein großes Vorhaben – stelle sicher, dass du verschiedene Variationen der erstaunlichen Spektakel, die du unterwegs siehst, aufnimmst. Mache nicht nur Nahaufnahmen und typische Weitwinkelaufnahmen. Mache ein paar variable Aufnahmen aus jedem interessanten Winkel und schneide sie, wenn nötig, zu.

Meistere Einstellungen direkt aus der Kamera 

Optimiere deinen Bearbeitungsprozess, indem du die Belichtung aller Fotos direkt aus der Kamera heraus angleichst. Erfasse Details mit Präzision. Das Ziel ist es, immer weniger Bilder besser zu fotografieren. Um besser zu werden, musst du deine Kamera und deine Einstellungen am besten kennen, Licht und Schatten verstehen und genau wissen, was das Endprodukt zu deinem Favoriten macht.

Zwei Personen schauen sich in einem Fahrzeug vor einem Gewässer an.

Foto von Los Muertos Crew.

Suche dir gute Gesellschaft

Wenn du dich entscheidest, auf Reisen Content zu erstellen, solltest du unbedingt eine:n Freund:in oder eine:n enge:n Mitarbeiter:in mitnehmen. Gehe niemals allein an einen einsamen oder abgelegenen Ort. Bleibe auch während deiner Abwesenheit virtuell mit anderen in Kontakt. Auch wenn du deinen Standort in den sozialen Medien nicht aktualisieren möchtest, während du dich an einem bestimmten Ort befindest oder auf dem Weg dorthin bist, solltest du auf jeden Fall einer engen Gruppe mitteilen, wo du dich gerade aufhältst.

Tausche dich mit anderen Content Creator:innen aus, um hilfreiche Tipps und sichere Rastplätze zu erhalten, und baue ein Netzwerk von Personen auf, die über deinen Standort informiert sind, während du unterwegs bist.

Was sind deine Tipps für andere Reisende, wenn es um die Erstellung von Content geht? Entdecke auch unsere Rezension zur Ricoh GR III für Reisefotografie sowie unsere Go-Pro-Lieblinge für den Sommer 2025, oder lies weitere Leitfäden auf dem MPB-Blog.